Technetix: Docsis 4.0 mit 10G im Kabelnetz wird Wirklichkeit

Der neue Kabelnetz-Standard Docsis 4.0 ist fast fertig. Damit soll nicht nur 10G, sondern auch eine sehr niedrige Latenz umgesetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik von Technetix
Technik von Technetix (Bild: Technetix)

Der erste Entwurf der Docsis-4.0-Spezifikation von der Branchenorganisation Cablelabs steht kurz vor dem Abschluss. Das gab das britische Ausrüster- und Entwicklerunternehmen Technetix am 30. Januar 2020 bekannt. Damit sollen eine hohe Datenrate und eine niedrige Latenz von 1 Millisekunde für Gaming und andere Anwendungen möglich werden.

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Integration neuer Technologien, einschließlich Extended Spectrum Docsis (ESD), Full Duplex Docsis (FDX) und Low Latency Docsis (LLD) in den Industriestandard. ESD erreicht dies durch die Verwendung höherer Aufteilungen zwischen dem Up- und dem Downloadkanal. Die FDX-Technologie steht für die gleichzeitige Nutzung der Up- und Downstream-Kanäle.

"Unsere modulare 1,2-GHz-DBx-Zugangsplattform erfüllt die aktuellen Docsis-3.1-Standards, kann jedoch bereits die nächste Generation von Technologien aufnehmen, die im Docsis-4.0-Standard beschrieben werden. Der Upstream kann von 42/54 auf 85/102, 204/258, 300/380 und 396/500 MHz erhöht werden", erklärte Technetix. Technetix habe weltweit 750.000 DBx-Smart-Verstärker an Betreiber geliefert.

Der Ausrüster Huawei hat vor Längerem einen Prototyp für 25 GBit/s Full Duplex im TV-Kabelnetz vorgestellt, der wohl Teil des künftigen Standards Docsis 4.0 werden soll. Harry Wang, Marketing Manager Fixed Network Access bei Huawei, sagte im Juni 2018: "Damit erreichen wir derzeit 22,8 GBit/s im Downstream und 8,9 GBit/s im Upstream." Full Duplex beziehe sich hier darauf, dass sich beides im 3-GHz-Spektrum abspiele. "Dafür ist Glasfaser bis zum letzten Verstärker im Kabelnetz nötig", erklärte Andreas Jungmaier, Principal Solution Architect bei Huawei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 04. Feb 2020

Quark - bei Micro-Trenching sind es 10 cm ... Die Telekom schreibt ... Micro-Trenching...

u21 03. Feb 2020

Dann hol dir lieber ein Motorrad; da sind a) nicht nue 220kmh längere Zeit drin...

McWiesel 03. Feb 2020

Auf diese Anwendungen warten wir schon seit die erste Glasfaser gelegt wurde. Bei der...

M.P. 03. Feb 2020

das nennt man "Time Division Duplex" das nennt man "Frequency Division Duplex" Beides...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /