Tech Talks: Was ITler aktuell umtreibt
KI, Low Code und die Welt nach Agile: Bei den TECH TALKS von Golem.de und Zeit Online können IT-Profis und Entscheider am 10. Dezember online diskutieren und netzwerken.

Was bieten KI-Lösungen? Was sind die Vor- und Nachteile von Low-Code-Ansätzen? Und was kommt nach dem agilen Arbeiten? Das sind die Themen der ersten TECH TALKS am 10. Dezember 2020. Die Online-Veranstaltung für IT-Profis und -Entscheider wird von Golem.de und Zeit Online präsentiert.
In Talks und Diskussionen tauchen wir in die Welt der KI-Lösungen ein, hinterfragen die Stärken und diskutieren die Gefahren. CTOs großer Unternehmen lassen hinter die Kulissen blicken und sprechen über ihre Erfahrungen. In kleineren Runden geht es in den Workshops um konkrete Praxisbeispiele und wir diskutieren gemeinsam zu Themen wie Post Agile Development und Low-Code-Entwicklungen.
Mit dabei: Thilo Hermann, Vice President & Head of Innovation von Capgemini, David Koll, Senior Data Scientist von Continental, Joseph Reger, CTO für Europa, Mittlerer Osten, Indien und Afrika bei Fujitsu und Steffen Sandner, Director Digital Intelligence, von Marc O´Polo.
Golem.de ist mit einem eigenen Workshop vertreten: Marvin Engel von der neuen Video-Coaching-Plattform Shifoo spricht über das Thema "Post Agile Development - Was kommt nach der agilen Groß-Offensive?" und beleuchtet Führungskompetenz und Entwicklungschancen für Personen und Unternehmen in der post-agilen Welt.
Besucher können nach den Workshops an virtuellen Ständen mit IT-Verantwortlichen sprechen oder auch konkrete Einzelgespräche vereinbaren - spannend für alle IT-Profis, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Eine Gesprächsrunde mit Spezialisten zum Thema Künstliche Intelligenz und Ethik, moderiert von Golem.de-Chefredakteur Benjamin Sterbenz, rundet das Event zum Abschluss ab. Matthias Spielkamp von AlgorithmWatch, Iris Plöger vom Bundesverband der Deutschen Industrie und Johannes Stelzer, Gründer von colugo.ai, diskutieren zu ethischen Fragen, die sich Unternehmen und IT-Profis zum Einsatz von KI stellen. Denn bei aller Begeisterung für die Möglichkeiten neuer Technologien müssen im Vorfeld deren Chancen und Risiken betrachtet werden. Gerne können dazu auch eigene Fragen an leseraufruf@golem.de geschickt werden.
Die TECH TALKS finden am 10. Dezember 2020, von 16.30 bis 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, nur eine Anmeldung ist erforderlich. Genutzt wird das Videokonferenztool Hopin, die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer zeitnah vor dem Event.
Wenn man beim Film ist, hat man ein Drehbuch bevor alles losgeht. Agile ist dort, wo man...
So wie es für mich klingt sind es keine fachlich qualifizierten Vorträge sondern eher...