Tech Talks: Kann KI künftig Admins ersetzen?
Bei den Tech Talks von Golem.de und Zeit Online am 18. November zeigen Expertinnen und Experten, wie sich mit Semantik Datenschätze heben lassen und warum IT-Firmen digitale Zwillinge einsetzen. Ob KI künftig Admins ersetzt, darüber wird in der Talkrunde diskutiert.

Einsparungen im IT-Betrieb, optimale Prozesse, frühzeitige Fehlererkennung oder eine Minimierung von Risiken durch simulierte Probeabläufe - künstliche Intelligenz (KI) in der IT verspricht viele Vorteile. Aber welche Aufgaben bleiben dann für Admins?
Ist AIOps Zukunft oder Hype?
Wie sich das Berufsbild des Admins durch Automatisierung per datengetriebener Software verändern könnte und ob AIOps die Zukunft oder doch nur ein weiterer Hype ist, diese und weitere Fragen diskutieren IT-Experten aus der Praxis bei der abschließenden Talkrunde der Tech Talks.
Moderiert von Golem-Chefredakteur Benjamin Sterbenz setzen sich Wilfried Cleres, Fujitsu Distinguished Engineer, Netways-Geschäftsführer Bernd Erk und Martin Loschwitz, Cloud Platform Architect bei Drei, mit dem Thema automatisiertes Data Center auseinander.
Daten spielen auf den Tech Talks eine große Rolle. So erklären Timm Amstein, Senior Delivery Architect I&D, und Kanwalmeetsingh Kochar, Software Engineer DCX bei Capgemini, in einem Blitzvortrag und einem weiterführenden Deep Dive, wie sich mit Hilfe unternehmensspezifischer semantischer Modelle Datenschätze heben lassen.
Digitale Zwillinge im Einsatz
Intelligentes Datenmanagement und der Einsatz digitaler Zwillinge stehen bei einem Deep Dive von Felicitas Birkner, Head of Fujitsu Academy Central Europe, und Lukas Decker, IT Consultant Public Safety bei Fujitsu, auf dem Plan.
Darüber hinaus drehen sich die Tech Talks um den Umgang mit Daten zu Kundenwünschen im Bereich Marketing, den KI-Einsatz bei Fahrzeugreifen sowie das Mobile Device Management mit Microsoft Intune.
Unter vier Augen zu IT-Jobs sprechen
Wie bei den Tech Talks üblich, haben IT-Interessierte auch dieses Mal die Möglichkeit, direkt mit beteiligten Unternehmen und Partnern ins Gespräch zu kommen. Nach vorheriger Anmeldung ist es möglich, für jeweils 15 Minuten unter vier Augen mit Verantwortlichen direkt zu Jobangeboten zu sprechen.
Zur Anmeldung für die Tech Talks
Wir freuen uns, die Veranstaltungsreihe fortzusetzen! Auf der Event-Webseite zeit.de/techtalks können Interessierte sich für die Teilnahme anmelden. Die Online-Veranstaltung findet am 18. November 2021 statt, die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmende wählen sich über die Videokonferenzlösung Hopin ein. Zugangsdaten gibt es zeitnah vor Beginn des Events.
Ich glaube die größere "Bedrohung" liegt in der störkeren Standardisierung von Prozessen...
Denke es ist ein Namensproblem, was man unter die Bezeichnung Admin setzt. Ein...
Okay, der Titel war jetzt reißerisch gemeint. Aber inzwischen ist KI leider ein beliebtes...
unsere kann ne embryonale Kakerlake ersetzen...