TECH TALKS: Kann Europa Chips?
Die Autobauer leiden unter Chip-Mangel, die EU will mehr Chips in Europa produzieren. Doch ist das realistisch? Über dieses und weitere spannende Themen diskutiert die IT-Branche am 10. Juni bei den Tech Talks von Golem.de und Zeit Online.

Engpässe bei Elektronikchips zwingen viele Autokonzerne seit Monaten zu Unterbrechungen bei der Produktion - und ein Ende ist kaum abzusehen. In Deutschland mussten Daimler, BMW und VW Tausende ihrer Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für die EU ein Anlass, das Thema Chip-Produktion in Europa aufs Tapet zu bringen.
Die Abhängigkeit von Asien ist der EU ein Dorn im Auge. Binnenmarktkommissar Thierry Breton will den Anteil Europas an der Fertigung von Halbleitern bis zum Jahr 2030 von zehn auf 20 Prozent verdoppeln.
Geplant ist eine europäische Chip-Allianz. Kritiker der EU-Pläne meinen allerdings, dass Europa, statt sich auf den Ausbau der Produktion zu konzentrieren, eher in den Bereich Chip-Design investieren solle.
Chip-Talk-Runde bei den Tech Talks
Das Thema Europa und der geplante Ausbau der Chip-Produktion steht im Mittelpunkt der Talk-Runde bei den Tech Talks von Golem.de und Zeit Online. Moderiert von Golem.de-Chefredakteur Benjamin Sterbenz diskutieren hochrangige Experten unter anderem, ob die Abhängigkeit von den USA und Asien wirklich so schlimm ist.
Wie realistisch ist eine Chip-Produktion in der EU - und gibt es hier überhaupt genügend Fachkräfte?
Es diskutieren:
- Bernhard Brandwitte, Head of Central Europe Offering and Sales Support Management, Fujitsu Technology Solutions GmbH
- Jens Drews, Director Communications / Government Relations, GlobalFoundries Dresden
- Dr. Jost Wübbeke, Direktor Sinolytics GmbH
Zum Thema IT-Jobs bieten die Tech Talks einen besonderen Veranstaltungspunkt: Nach vorheriger Anmeldung können Teilnehmer in 15-minütigen Einzelgesprächen mit den Verantwortlichen der beteiligten Unternehmen und Partnern über mögliche Jobangebote sprechen.
Weitere Themen der IT-Veranstaltung sind Googles Supercomputer, dezentrale Identitäten, Digital Farming, personalisierte Kundenkommunikation sowie digitale Customer Experience und digitale Ethik. CTOs und IT-Spezialisten der DB, von Fujitsu, Capgemini, T-Systems und BASF halten dazu informative Blitzvorträge. Die Thematik wird anschließend in verschiedenen Workshops eingehender beleuchtet.
Jetzt für das kostenlose Online-Event anmelden
Die Online-Veranstaltung richtet sich an IT-Interessierte, IT-Profis, Entwickler und IT-Entscheider. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer Lust auf eine Teilnahme an den Tech Talks bekommen hat, meldet sich auf der Event-Website zeit.de/techtalks dafür an. Die Online-Veranstaltung geht am 10. Juni 2021 von 16:30 bis 20:30 Uhr über die Bühne. Zum Einsatz kommt dabei das Videokonferenztool Hopin. Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten zeitnah vor Beginn des Events.
.. nachdem ich drei Jahre zwei i3 von BMW fahren musste. Bei den BMWs fragte ich mich...
Eigentlich ist es egal wieviel etwas kostet, wenn der Entscheid da ist etwas umzusetzen...
Also wenn man bedenkt welche Vielfalt und Anzahl an Integrierten Schaltungen es gibt...
Ihre Aufgabe Design von freien Architekturen und Entwicklung von open source firmeware...