Tech Talks: Eintauchen in spannende IT-Themen und Jobs für IT-Profis
Googles Supercomputer, dezentrale Identitäten, digitale Ethik - diese und weitere interessante Themen bieten die Tech Talks von Golem.de und Zeit Online. Am 10. Juni können IT-Profis online mitdiskutieren und sich für IT-Jobs bewerben.

Wie schnell ist eigentlich der schnellste Computer der Welt? Was plant die Bundesregierung in Sachen dezentrale Identitäten? Wie realistisch ist eine Chipproduktion in der EU? Und wie könnten Leitlinien für eine digitale Ethik aussehen? Die zeit.de/techtalks von Golem.de und Zeit Online geben am 10. Juni 2021 Antworten auf diese und weitere spannende Fragen. Die Online-Veranstaltung richtet sich an IT-Interessierte, IT-Profis, Entwickler und IT-Entscheider. Die Teilnahme ist kosenlos.
Informative Blitzvorträge und Workshops
In informativen Blitzvorträgen geben CTOs und IT-Spezialisten der DB, von Fujitsu, Capgemini, T-Systems und BASF einen Einblick in die Themenfelder dezentrale Identitäten, Digital Farming und digitale Ethik. Diese werden anschließend in verschiedenen Workshops eingehender beleuchtet. Weitere Themenschwerpunkte sind High Performance Computing mit dem Supercomputer Fugaku, personalisierte Kundenkommunikation sowie digitale Customer Experience.
Mit dabei sind:
- Matthias Felder, zuständig für Portfolio Management Blockchain & DLT Solutions bei DB Systel
- Thomas Schilling, Managing Director und Global Head of IT/Engineering von BASF Digital Farming
- Markus Uhlendahl, Head of Digital Customer Experience Düsseldorf bwi Capgemini
- Frank Schönefeld, CTO von T-Systems MMS
- Marc Hesslinger, Principal Business Analyst bei CSS Germany, Capgemini Deutschland
- Felicitas Birkner, Head of Fujitsu Academy Central Europe
- Eric Schnepf, der Lead Solution Architect HPC & AI von Fujitsu
Diskussion über europäische Chipproduktion
In der Talkrunde, die von Golem.de-Chefredakteur Benjamin Sterbenz, und Lisa Hegemann, Ressortleiterin Digital, Zeit Online, moderiert wird, steht die Chipproduktion in der EU im Fokus. Zu den wichtigen Fragen, die dabei geklärt werden sollen, gehört, ob eine europäische Chipproduktion in naher Zukunft realistisch ist, warum existierende Fabriken nicht ausreichen und ob genügend Fachkräfte vorhanden sind, um Produktion und Design von Chips lokal konkurrenzfähig aufzubauen. Rede und Antwort steht Bernhard Brandwitte, Head of Central Europe Offering and Sales Support Management, Fujitsu Technology Solutions GmbH.
Im Rahmen der Tech Talks gibt es die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der beteiligten Unternehmen und Partnern zu sprechen. Außerdem bietet sich - nach vorheriger Anmeldung - die Gelegenheit, in 15-minütigen Einzelgesprächen unter vier Augen mit Verantwortlichen direkt zu Jobangeboten zu sprechen.
Anmeldung zu den Tech Talks
Die Tech Talks finden am 10. Juni 2021 von 16:30 bis 20:30 Uhr statt. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos und erfolgt über das Videokonferenztool Hopin. Eine Anmeldung auf der Event-Website zeit.de/techtalks ist erforderlich. Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten zeitnah vor dem Event.