Tech-Konzern: IBM spaltet sich auf

Das 109 Jahre alte IBM wird sich in Zukunft um Cloud-Lösungen und Red Hat kümmern. Das neue Unternehmen übernimmt Infrastruktur-Dienstleistungen.

Artikel veröffentlicht am ,
IBM wird Ende 2021 nicht mehr dasselbe sein.
IBM wird Ende 2021 nicht mehr dasselbe sein. (Bild: IBM/Montage: Golem.de)

IBM wird in zwei separate Unternehmen aufgeteilt. Das Ur-Unternehmen wird sich weiterhin auf Software-Lösungen und das Wachstum im Cloud-Bereich konzentrieren. Das neue Unternehmen wird Managed Infrastructure Services übernehmen, zu der etwa auch der technische Support für Rechenzentren und Bare-Metal-Hosting gehören. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

"Der Erfolg, den wir mit Red Hat bisher hatten, gibt uns die Zuversicht, dass dies der richtige Schritt ist", sagt der seit April 2020 amtierende CEO Arvind Krishna. Er ist unter anderem für die Akquise des Softwareunternehmens für 39 Milliarden US-Dollar verantwortlich gewesen. Neben Red Hat Enterprise Linux bietet IBM auch KI-Dienste wie Watson und Analytics-Lösungen an.

Wie sich das neue Unternehmen neben IBM nennen wird, ist bisher nicht bekannt. Es wird zunächst unter dem Synonym Newco geführt. Allerdings soll dieses erst Ende 2021 gänzlich selbstständig und unabhängig von IBM arbeiten. Die Aktienkurse von IBM sind in Folge der Ankündigung um 11 Prozent gestiegen. Derzeit ist dieser Trend weiter zu beobachten: Der Aktienpreis steht bei etwa 133 US-Dollar. IBM erwartet einen Umsatz im dritten Quartal 2020 von etwa 17,6 Milliarden US-Dollar, was wohl im Einklang mit Börsenschätzungen liegt.

Der Fokus auf Managed Infrastructure Services als Dienstleister und dessen Abspaltung von IBM erinnert an die Aufteilung von HP und HPE in zwei unterschiedliche Konzerne. Zweiteres konzentriert sich auf Server-Produkte und Cloud-Lösungen, während HP selbst dem Endkundengeschäft nachgeht. Es ist klar, dass sich der Fokus des 109 Jahre bestehenden Unternehmens IBM künftig drastisch ändert.

Trotzdem sollen die neue Firma Newco und das Ur-IBM weiterhin eine starke Partnerschaft beibehalten, indem das kommende Unternehmen als Dienstleister für die Infrastruktur arbeitet. Diese wird IBM für die eigenene Cloud-Lösungen benötigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


on(Golem.de) 09. Okt 2020

Hallo, richtig, das ist natürlich Blödsinn. Der Text ist geändert um klarzustellen, dass...

CreepCreep 08. Okt 2020

Würde ich auch vermuten wenn ich an die Thinkpad oder Festplatten Sparte denke die an...

Seitan-Sushi-Fan 08. Okt 2020

Jo, hab mir auch gedacht, dass man für das Software-Unternehmen einfach den Namen Red Hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Defekte Sicherheitsgurte: US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut gegen Tesla
    Defekte Sicherheitsgurte
    US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut gegen Tesla

    Die US-Behörde NHTSA prüft Beschwerden über nicht ordnungsgemäß montierte Sicherheitsgurte beim Model X von Tesla.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /