Teams: Microsoft will Videochats für bis zu 300 Teilnehmer bringen
In Microsoft Teams können momentan bis zu 250 Personen an einem Videocall teilnehmen - noch im Juni 2020 ist eine Erweiterung geplant.

Microsoft plant noch für Juni eine Verbesserung seiner Kollaborations-Software Teams. Wie aus der Roadmap hervorgeht, soll die maximal mögliche Teilnehmerzahl an einem Videocall von 250 auf 300 erhöht werden.
Laut Microsoft soll die Erhöhung der Teilnehmerzahl weltweit verfügbar sein, allerdings nur für die Teams-Version, die Teil eines Office-365-Abonnements ist. Besonders größere Unternehmen mit vielen Mitarbeitern könnten von der Ausweitung profitieren.
Microsoft hat erst Mitte Mai 2020 neue Funktionen für Teams vorgestellt, die das Benutzererlebnis von Videokonferenzen verbessern sollen. Unter anderem wurde die Anzeige der Gesprächspartner von maximal vier auf neun erhöht, was die Übersichtlichkeit stark verbessert. Eine Übersicht mit noch mehr Teilnehmern wie beispielsweise bei Zoom gibt es jedoch nicht.
Teams ist komfortabler geworden
Außerdem hat Teams endlich eine Handheben-Funktion bekommen. Teilnehmer einer Konferenz können sich per Knopfdruck virtuell melden, wenn sie etwas sagen möchten. Der Konferenzleiter bekommt auf diese Weise einen Überblick darüber, wer etwas beitragen möchte, ohne dass die Teilnehmer sich gegenseitig ins Wort fallen.
Textchats können seit Kurzem in externen Fenstern geöffnet werden, was bei mehreren Gesprächspartnern die Übersichtlichkeit erhöht. Allerdings können nur Direktchats auf diese Weise ausgelagert werden, bei Chaträumen funktioniert das nicht. Ungünstigerweise werden neue Nachrichten nur als blinkendes Symbol des Hauptprogrammes angezeigt - bei mehreren offenen Chatfenstern müssen wir also immer erst im Hauptfenster nachschauen, von wem die Nachricht stammt.
Nachtrag vom 29. Juni 2020, 13:07 Uhr
Der Microsoft-Manager Mike Tholfsen hat auf Twitter bekanntgegeben, dass die Teilnehmerzahl ab sofort auf 300 Teilnehmer erhöht wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diese großen Konfernzen sind doch keine ernsthaften Diskussionen, sondern eher 1 zu N...