Ansätze zur TCP-Optimierung
Für erfahrene Admins gibt es das kostenlose Tool SG TCP Optimizer für Windows, mit dem die TCP-Parameter angepasst werden können. Allerdings erfordert der Einsatz einiges an Wissen und eine manuelle Optimierung einzelner Parameter.
Für eigene Belange hat Alexander Fuchs ein Powershell-Script zur automatischen Optimierung der TCP-Einstellungen für Windows 10 und Windows 11 entwickelt. Es setzt die TCP-Parameter eigenständig so, dass unter Windows 10 oder Windows 11 nicht mehr pauschal das Internet-Profil, sondern das Datacenter-Custom-Profil, verwendet wird. Zudem werden Latenzen durch Deaktivierung bestimmter TCP-Funktionen verringert und so die Leistung beim Netzwerkdurchsatz in vielen Szenarien verbessert.
Erfahrene Administratoren, die mit Leitungsproblemen beim Netzwerkdurchsatz, etwa bei RDP-Verbindungen, auf Windows 10/11-Clients kämpfen, können von der Script-Lösung profitieren. Rückmeldungen im Blog des Autors und in Communitys zeigen das große Optimierungspotenzial.
Die aktuelle Fassung des Powershell-Scripts W10ANDW11-NETWORK-TCP-DESUBOPTIMIZATION.ps1 wurde von Alexander Fuchs kostenfrei auf Github bereitgestellt. Das Script muss mit Administratorberechtigungen ausgeführt werden, da es andernfalls zu Fehlern kommt. Es ist laut Fuchs nur für die Optimierung von Windows 10/11 gedacht und sollte nicht auf einem Server-Betriebssystem ausgeführt werden.
Achtung!
An dieser Stelle eine Warnung: Das Script ist keine Point-and-click-Lösung, die von unbedarften Endanwendern eingesetzt werden sollte. Zwar kann es ein Backup der Registrierungswerte anlegen, vor einem Einsatz empfiehlt es sich aber, eine Systemsicherung zu machen, um bei Problemen auf den vorherigen Stand zurückkehren zu können (an dieser Stelle natürlich der Hinweis, dass der Einsatz des Scripts auf eigene Gefahr erfolgt). Die Änderungen, die das Script durchführt, lassen sich anhand der Kommentare im Quellcode nachvollziehen.
Nach dem Ausführen muss der Rechner neu gestartet werden, um alle Einstellungen sauber zu übernehmen. Im Anschluss sollte sich eine deutliche Performance-Verbesserung in den Netzwerkverbindungen, insbesondere bei lokalen Anwendungen, zeigen. Der Script-Autor hat auf administrator.de einige Performance-Messungen veröffentlicht, auch von anderen Administratoren gibt es Feedback.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
TCP: Die versteckte Netzwerkbremse in Windows 10 und 11 |
- 1
- 2
Moin eyeQ711, ja, in manchen Fällen musst du vor dem Ausführen des Optimierungsskriptes...
Hehe...wenn man genau liest: Explizit *empfehlen* tun sie gar nichts (die Empfehlung...
Weil du dir die Zahl ausgedacht hast. Laut Statista erzielte Microsofts Windows...
Es bringt definitiv was! Mein Rechner ist direkt per Kabel mit dem Wlan Router verbunden...
Kommentieren