Tchibo Mobil: Smartphone-Tarife werden teurer

Tchibo Mobil überarbeitet seine Smartphonetarife und hebt das ungedrosselte Datenvolumen an. Auch die maximale Geschwindigkeit erhöht sich.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Smartphone-Tarife bei Tchibo Mobil ab 1. Mai 2023
Neue Smartphone-Tarife bei Tchibo Mobil ab 1. Mai 2023 (Bild: Pixabay)

Ab dem 1. Mai 2023 überarbeitet Tchibo seine Smartphonetarife der Marke Tchibo Mobil. Alle vier Tarife steigen im Preis und erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen und eine höhere Geschwindigkeit als bisher. Bisher ist die maximale Geschwindigkeit der mobilen Datennutzung auf 25 MBit/s im Download und 8,6 MBit/s im Upload beschränkt. Künftig wird die Downloadgeschwindigkeit auf 50 MBit/s erhöht.

Der kleinste Tarif nennt sich Smart S und kostet künftig 8,99 Euro statt bisher 7,99 Euro. Dieser Preis gilt für eine Laufzeit von vier Wochen; diese Laufzeit gilt auch für die drei anderen Tchibo-Mobil-Tarife. Der Tarif Smart S hat künftig 2 GByte ungedrosseltes Datenvolumen statt bisher 1 GByte. Zudem gehört eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze zu allen Tchibo-Mobil-Tarifen dazu.

Falls das im Tarif enthaltene Datenvolumen vor Ablauf der vier Wochen aufgebraucht ist, wird die maximale Geschwindigkeit auf 64 KBit/s gedrosselt. Voraussichtlich gelten diese Werte weiterhin, Tchibo hat sie bisher nicht bestätigt. Eine vernünftige Internetnutzung ist dann nicht mehr möglich. Diese Drosselung gibt es so auch in den anderen drei Tarifen.

Die größte Preiserhöhung erfolgt im Tarif Smart L

Der Tarif Smart M bietet ein ungedrosseltes Datenvolumen von 5 GByte statt bisher 3 GByte. Dafür erhöht sich der Preis von 9,99 Euro auf 10,99 Euro. Beim Tarif Smart L steigt der Vierwochenpreis von 14,99 Euro auf 16,99 Euro. Das ungedrosselte Datenvolumen wird von 6 GByte auf 10 GByte erhöht. Smart L ist der einzige der vier Tarife, der im Preis um 2 Euro steigt.

Beim Tarif Smart XL gibt es dann wieder nur eine Preiserhöhung um 1 Euro, also von 19,99 Euro auf 20,99 Euro. Dafür wird das ungedrosselte Datenvolumen von 10 GByte auf 15 GByte erhöht. Nach Angaben von Tchibo gibt es die neuen Tarife sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden.

Letztere sollen kostenlos in die neuen Tarife wechseln können. Demnach erfolgt kein automatischer Wechsel in die neuen Tarife. Alle Tarife gibt es ab dem 1. Mai 2023 – auf der Tchibo-Mobil-Webseite sind noch die alten Tarife zu finden. Kunden von Tchibo Mobil nutzen das Mobilfunknetz von Telefónica.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /