Tarifrunde: Telekom erzwingt Friedenspflicht gegen Warnstreik

Im Tarifkampf bei der Deutschen Telekom dürfen 16.500 Beschäftigte und Auszubildende nicht mehr streiken. Die Telekom hat die Schlichtung angerufen. Die Konzernführung erklärte, die Lohnforderungen seien nicht bezahlbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Telekom-Tarifrunde
Telekom-Tarifrunde (Bild: Verdi-Gruppe bei Facebook)

Die Deutsche Telekom will eine Ausweitung der Warnstreiks verhindern und hat die Schlichtung angerufen. Der Konzern führt zurzeit parallel Tarifverhandlungen für die Deutsche Telekom AG und die Tochtergesellschaften Telekom Deutschland und T-Systems. Am 16. April 2012 waren 6.000 Beschäftigte dem Streikaufruf der Gewerkschaft gefolgt.

Verdi muss nun die Warnstreiks bei der Deutschen Telekom AG aussetzen, "um die Beschäftigten dieser Sparte und insbesondere die Auszubildenden nicht der Gefahr von juristischen Sanktionen auszusetzen", erklärte Verdi. Der Arbeitgeber handle nach dem Motto 'teile und herrsche', um in den Tarifverhandlungen für die verschiedenen Sparten zu einem möglichst billigen Ergebnis zu kommen.

Bei der Deutschen Telekom AG verhandelt Verdi für rund 7.500 Beschäftigte und 9.000 Auszubildende. 68.500 Menschen sind bei der Telekom Deutschland, einschließlich der Servicesparte, sowie bei T-Systems beschäftigt.

Verdi-Sprecher Jan Jurczyk sagte Golem.de: "Die Anrufung der Schlichtung zwingt die Beschäftigten bei der Deutsche Telekom AG in die Friedenspflicht, nicht aber bei den anderen beiden Sparten." Dort werde der Streik fortgesetzt. "Wenn die Verhandlungen nach der Schlichtung gescheitert sind, endet die Friedenspflicht und es kann gestreikt werden", betonte Jurczyk.

Die geforderten Lohnerhöhungen von 6,5 Prozent würden sich bezogen auf rund 85.000 Beschäftigte in Deutschland auf annähernd 500 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr addieren, erklärte die Konzernführung. "Diese Forderungen sind weder begründbar noch vertretbar." Bei der Telekom seien notwendige weitreichende Umstrukturierungen und Kosteneinsparungen beschlossen.

"Unter dem massiven Wettbewerbsdruck sind die gegenwärtigen Kosten der Telekom-Zentrale, insbesondere ihrer Servicebereiche angesichts anhaltender Regulierung und zunehmendem Preisverfall für Telekommunikations-Dienstleistungen nicht mehr zu verrechnen", so ein Unternehmenssprecher.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 17. Apr 2012

ja, das darf sie. Dann aber kommt die Bundesnetzagentur daher und schreibt der Telekom...

kendon 17. Apr 2012

die rechnung habe ich auch direkt aufgestellt als ich das gelesen habe. leider gibts bei...

ed_auf_crack 16. Apr 2012

Ein Laden macht verlust wenn es weniger Wachstum oder noch schlimmer man macht weniger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /