Tarife: Smartmobil.de-Flatrate nach intensiver Nutzung gekündigt
Ein viel telefonierender Smartmobil.de-Kunde ist aufgefordert worden, auf ein anderes Netz des Providers umzusteigen. Als er das nicht tat, folgte die Kündigung - ganz normal, sagt der Eigner Drillisch.

Ein Kunde einer Smartmobil.de-Flatrate ist offenbar wegen intensiver Nutzung gekündigt worden. Der Anbieter Drillisch bot dem Kunden zwar eine andere Flatrate an, jedoch in einem anderen Netz.
Er habe seit vier Jahren bei Smartmobil.de einen Vertrag mit dem Tarif Flat XM, eine Telefon-, SMS- und Internet-Flatrate im Mobilfunknetz D2 gehabt, erklärt der Nutzer. Ihm sei im Mai 2015 in einem Schreiben mitgeteilt worden, dass er in einen LTE-Tarif im O2-Netz wechseln sollte, da der bisherige Flat-XM-Tarif "in Kürze nicht mehr zur Verfügung" stehen werde.
Der Betroffene wollte von Smartmobil.de das genaue Datum wissen, an dem sein Tarif nicht mehr zur Verfügung steht. Statt einer Antwort erhielt er die Kündigung für seinen Mobilfunkvertrag. "Nunmehr sind sechs Wochen vergangen und der Tarif Flat XM wird nach wie vor auf der Internetseite von Smartmobil.de angeboten. Ich gehe davon aus, dass mein vieles Telefonieren für Smartmobil.de nur im D-Netz unwirtschaftlich war, denn ansonsten hätte man mir nicht den Wechsel in einen LTE-Tarif von O2 angeboten."
Wenn die Kunden das "verbesserte" Angebot ablehnen, folgt die Kündigung
Smartmobil.de ist eine Marke von Drillisch, die Firma bietet Discounttarife auch unter Marken wie Simply, Maxxim, Hellomobil, Deutschlandsim oder Winsim an.
Drillisch-Sprecher Peter Eggers sagte Golem.de: "Es trifft zu, dass wir verschiedenen Kunden unserer Marken individuelle und optimal auf das jeweilige Nutzungsverhalten abgestimmte Alternativprodukte zu gleichen oder niedrigeren Monatspreisen, jedoch mit deutlich mehr Leistungsinhalten vorstellen. Sofern diese Kunden die vorgeschlagenen, verbesserten Angebote nicht annehmen, sprechen wir eine - jederzeit mögliche - ordentliche Kündigung aus."
Drillisch werde auch weiterhin Tarife mit D-Netz im Angebot haben, wobei "aufgrund der MVNO-Vereinbarung mit Telefónica Deutschland nur im O2-Netz besonders preisgünstige LTE-Tarife" angeboten werden könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed