Taotronics und Vava: Amazon verbannt noch mehr Marken wegen Fake-Bewertungen
Nicht nur Ravpower, auch Taotronics und Vava wurden von Amazon aus dem Angebot gestrichen. Der Onlinehändler geht stärker gegen Fake-Bewertungen vor.

Amazon hat offenbar nicht nur Produkte der Marke Ravpower aus seinem Onlineshop verbannt, sondern auch Geräte von Taotronics und Vava. Wie The Verge berichtet, gehören die Marken alle zum Unternehmen Sunvalley. Sie stehen unter dem Verdacht, Käufer mit unerlaubten Mitteln zu positiven Bewertungen verleitet zu haben.
Der Hersteller soll den Rauswurf durch Amazon bestätigt haben. Auf der deutschen Amazon-Seite sind momentan noch Produkte der Marken zu finden, allerdings nur als Gebrauchtartikel oder von anderen Händlern als Amazon.
Wie die Wall-Street-Journalistin Nicole Nguyen berichtet, hatte sie nach dem Kauf eines Ravpower-Ladegerätes einen Gutschein über 35 US-Dollar angeboten bekommen, was seit 2016 bei Amazon verboten ist. Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die Verbannung von Taotronics und Vava.
Verschiedene Produkte aus dem Elektronikbereich
Vava vertrieb auf Amazon unter anderem Dashcams, Kopfhörer und Lautsprecher, von Taotronics stammten vor allem Kopfhörer und Haushaltsgeräte. Sunvalley zufolge wurden 31 Prozent der Produkte des Unternehmens über Amazon vertrieben. Der Vava-Börsenkurs sank am 17. Juni 2021 um zwölf Prozent.
Amazon warf neben den Marken von Sunvalley Mitte Mai 2021 bereits die Produkte von Aukey und Mpow aus dem Sortiment. Auch dabei soll der Grund Rezensionsbetrug gewesen sein, gegen den Amazon mittlerweile stärker vorzugehen scheint.
Wie The Verge schreibt, könnte der Verkaufsstopp bei Amazon für Sunvalley noch drastischere Auswirkungen haben: Das Unternehmen verwendet Amazon auch für den Versand der über die eigenen Webseiten bestellten Produkte. Für alternative Bestellungen über den eigenen Onlineshop muss sich Sunvalley also möglichst schnell eine neue Versandlösung einfallen lassen. Eine Testbestellung bei Ravpower seitens The Verge konnte nicht vollendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dieser Gedanke ist zwar nicht ganz unplausibel, aber Amazon hat tatsächlich ein...
Guten Tag! Umgeschaut habe ich mich auch nach einem Headset. Besser gesagt habe ich nach...
stellt sich dabei natürlich die Frage, welche Gründe sonst noch dahinter stecken.