Tango Gameworks: Specs für flüssigen Horror in The Evil Within 2

Eine offene Welt und eine stark modifzierte id-Tech-5-Engine fordern Leistung: Die Systemanforderungen für die PC-Version von The Evil Within 2 sind höher als beim Serienerstling - der anfangs bei vielen Spielern zu Problemen führte.

Artikel veröffentlicht am ,
Detective Castellanos muss in The Evil Within 2 wieder um sein Leben kämpfen.
Detective Castellanos muss in The Evil Within 2 wieder um sein Leben kämpfen. (Bild: Bethesda)

Das Horror-Actionspiel The Evil Within 2 steht unter besonderer Beobachtung von PC-Spielern: Der Ende 2014 veröffentlichte erste Teil lief auf vielen Rechnern nicht flüssig, Besserung brachten erst die Updates. Beim Nachfolger soll das anders werden, und um Klarheit über die benötigte Hardware zu schaffen, hat Entwickler Tango Gameworks in den Foren auf Steam die offiziellen Systemanforderungen für den auf einer stark modifizierten Version der Engine id Tech 5 basierenden Titel online gestellt.

Auffällig sind vor allem die relativ hohen Anforderungen an den Hauptspeicher und an den Videospeicher der Grafikkarte. Die Entwickler machen dazu keine Angaben, so dass sich nur spekulieren lässt - möglicherweise will das Studio mit den Empfehlungen auf Nummer sicher gehen.

Minimum-Systemanforderungen:

  • 64-bit Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10
  • Intel Core i5-2400 oder AMD FX-8320
  • Nvidia Geforce GTX 660 (mindestens 2 GByte VRAM) oder AMD Radeon HD 7970 (mindestens 2 GByte VRAM)
  • RAM 8 GByte

Empfohlene Systemanforderungen:

  • 64-bit Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10
  • Intel Core i7-4770 oder AMD Ryzen 5 1600X
  • Nvida Geforce GTX 1060 mit 6 GByte VRAM, oder AMD Radeon RX 480 mit 8 GByte VRAM
  • RAM 16 GByte

Auf der Festplatte belegt das Programm nach Auskunft der Entwickler rund 40 GByte an Daten. Bethesda machte noch keine Angaben dazu, mit welchen Auflösungen und vor allem mit welcher Bildrate das Spiel etwa mit der empfohlenen Systemausstattung läuft. Bekannt ist bislang immerhin, dass die PC-Fassung nicht wie anfangs der erste Teil eine Begrenzung auf maximal 30 FPS bekommt.

Spielerisch wird sich das Programm deutlich vom Vorgänger unterscheiden. Statt mit dem übersinnlichen Horror des ersten Teils muss sich Hauptfigur Detective Sebastian Castellanos zwar wieder in Gruselumgebungen mit allerlei Monstern herumschlagen, allerdings soll das etwas bodenständiger und in einer zumindest zum Teil offenen Spielwelt stattfinden. Das wird nicht jedem Fan gefallen, beim Anspielen auf der Gamescom hat das Programm aber einen mehr als soliden ersten Eindruck hinterlassen.

The Evil Within 2 soll laut Publisher Bethesda am 13. Oktober 2017 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /