Tango Gameworks: Musikspiel Hi-Fi Rush angekündigt und veröffentlicht

Das auf Horror spezialisierte Entwicklerstudio Tango Gameworks (The Evil Within) stellt Hi-Fi Rush vor - und veröffentlicht es auch gleich.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Hi-Fi Rush
Artwork von Hi-Fi Rush (Bild: Microsoft)

Das zu Microsoft gehörende japanische Entwicklerstudio Tango Gameworks ist bislang für Horrorspiele wie The Evil Within und Ghostwire Tokyo bekannt. Nun kündigte das Studio bei einer Onlinepräsentation das Werk Hi-Fi Rush an - und veröffentlichte es wenig später für Xbox Series X/S und Windows-PC.

Hi-Fi Rush wirkt fast wie das Gegenteil der bisherigen Spiele von Tango Gameworks: Statt bösen Geistern gibt es bunte Gegenden, statt Grusel ist die Gitarre wichtig.

Mit dem Musikinstrument verprügelt die Hauptfigur, ein junger Möchtegern-Rockstar namens Chai, die Soldaten einer feindlichen Roboterarmee.

Das Besondere ist allerdings, dass alles im Rhythmus der Musik geschieht, oder zumindest geschehen sollte. Wer passend zum Takt der pulsierenden Umgebung zuschlägt, hat Vorteile im Kampf. Hintergrund ist, dass ein böser Konzern versehentlich einen Musikplayer an das Herz von Chai angeschlossen hat - und das Gerät nun zurück will.

Hi-Fi Rush: Plattformen und Spieleabo

Der Soundtrack von Hi-Fi Rush stammt unter anderem von Nine Inch Nails, The Prodigy, Wolfgang Gartner und Number Girl. Ein bisschen erinnert das Spielprinzip an den Ego-Shooter Metal Hellsinger (Test auf Golem.de), in dem Spieler zum Rhythmus von Death Metal ballern.

Wer Hi-Fi Rush spannend findet, muss sich nicht gedulden: Das Programm wurde am Tag der Ankündigung veröffentlicht. Es ist für Xbox Series X/S und Windows-PC (Steam, Epic Games Store und Microsoft Store) zum Preis von rund 30 Euro verfügbar. Gleichzeitig ist es im Spieleabo Xbox/PC Game Pass (ab 10 Euro/Monat) enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /