Tamicare: Unterwäsche aus dem 3D-Drucker

Ein britisches Unternehmen hat ein 3D-Druckverfahren für Textilien entwickelt. Damit lassen sich in Sekundenschnelle ganze Kleidungsstücke herstellen.

Artikel veröffentlicht am ,
Cosyflex: beliebige Farben, Muster und Formen
Cosyflex: beliebige Farben, Muster und Formen (Bild: Tamicare/Screenshot: Golem.de)

Oberbekleidung aus dem 3D-Drucker gibt es schon; jetzt druckt das britische Unternehmen Tamicare die Kleidung für darunter - und mehr.

Cosyflex nennt die Gründerin Tamar Giloh ihre Erfindung. Es sei ein dehnbares, biologisch abbaubares Gewebe, das unter Verwendung verschiedener Materialien per 3D-Druck hergestellt werde.

Als Ausgangsmaterialien dienten Latex und Baumwollfasern. Diese würden schichtweise aufgesprüht. So soll in Sekundenschnelle ein fertiges Kleidungsstück entstehen.

Cosyflex sei elastisch und atmungsaktiv. Es könne in beliebigen Farben, Mustern und Formen hergestellt und für Kleidungsstücke ebenso verwendet werden wie für Bandagen oder Hygieneartikel.

Letztere werden voraussichtlich das erste Produkt des Unternehmens: Tamicare will Anfang kommenden Jahres Unterhosen mit integrierter Binde für Frauen auf den Markt bringen, die nach dem Tragen entsorgt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Drizzt 15. Nov 2013

"Ih, guck mal den da an, der druckt bestimmt mit kick-druckstoff! Ich druck ja nur mit...

raiden089 14. Nov 2013

Mein Schneidebrett aus Holz ist auch biologisch Abbaubar, aber trotzdem werf ich es nicht...

DerVorhangZuUnd... 14. Nov 2013

Das mit dem "richtig" ist so eine Sache.... Auch bei der Unterwäsche gibt es die...

DerVorhangZuUnd... 13. Nov 2013

Wenn man keine Kondome übrig hat, druckt man dann halt schnell eine Badekappe für unten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /