Take Two: Im nächsten Bioshock könnte es zwei Städte geben
Plötzlich tut sich was in Sachen Bioshock: Es gibt Leaks über den nächsten Serienteil.

Seit Jahren ist fast nichts über Bioshock zu hören, nun gibt es gleichzeitig mehrere mutmaßliche oder tatsächliche Leaks. Dabei geht es vor allem um eine Fortsetzung: Ein neues Bioshock ist offiziell bestätigt.
Es entsteht auf Basis der Unreal Engine 5 bei einem zu Take Two gehörenden Team namens Cloud Chamber - das Studio wurde 2019 in Montreal speziell für das nächste Bioshock gegründet. Cloud Chamber steht unter Leitung von Kelley Gilmore (Civilization, Xcom).
Den Leaks zufolge trägt das neue Spiel zumindest als Arbeitstitel den Namenszusatz Isolation. Einer ins Netz gelangten Präsentation zufolge gibt es zwei Städte, die sich gewissermaßen spiegeln. Auf der Oberseite existiert eine freundliche und wohlorganisierte Stadt, die von einem erfolgreichen Unternehmer geleitet wird.
Auf der Unterseite soll es das düstere Gegenstück geben, die von einem Diktator geführt wird. An der Grenze zwischen diesen Metropolen herrscht Krieg. Wichtig für das Verständnis: In den ersten beiden Bioshock waren die Spieler in einer düsteren Unterwasserstadt unterwegs, in Teil 3 in einer - zumindest auf den ersten Blick - glücklichen Stadt über den Wolken.
Das Grenzgebiet soll als offene Welt angelegt sein, so dass die Spieler dort eigene Entscheidungen treffen und eigene Entdeckungen machen können.
Es gibt Spekulationen, dass Bioshock Isolation im Rahmen der Game Awards präsentiert wird - die Veranstaltung findet am 9. Dezember 2021 im Netz statt. Allerdings deutet wohl mehr auf eine Ankündigung irgendwann Anfang 2022 hin.
Und das nächste Spiel von Ken Levine?
Ein weiterer Leaker erklärt allerdings, dass im Rahmen der Game Awards der eigentliche Schöpfer von Bioshock sein neues Spiel zeigen wird. Dabei handelt es sich um den Designer Ken Levine, der seit einigen Jahren bei Ghost Story Games an einem Projekt arbeitet.
Details sind nicht bekannt, aber angeblich handelt es sich mehr um eine Art Baukasten aus Handlungsmodulen, mit denen irgendwie immer wieder neue Spiele mit eigener Geschichte zusammengestellt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich liebe Openworld in Fallout, Skyrim GTA und Witcher 3, aber Bioshock war schon genau...