Taito: Space Invaders für den Schreibtisch
Der Klassiker Space Invaders in klein: Retrogamer können eine Miniversion des Spielhallenautomaten aus den 1970er Jahren vorbestellen.

Es gibt Miniversionen von klassischen Konsolen wie der ersten Playstation, dem Nintendo Entertainment System und dem Sega Mega Drive. Noch einen Schritt zurück auf der Zeitachse geht eine geschrumpfte Version des Spielhallenklassikers Space Invaders, das seit kurzem vorbestellt werden kann.
Das Official Space Invaders Quarter Size Arcade entstand laut dem Magazin Wired zusammen mit dem japanischen Spieleerfinder Tomohiro Nishikado.
Nishikado hatte den Klassiker mehr oder weniger im Alleingang in rund einem halben Jahr programmiert und die erste Version 1978 veröffentlicht. Und zwar auf Arkadeautomaten von Taito – inzwischen gehört die Firma zu Square Enix.
Die Neuauflage dieses Geräts ist laut Hersteller eine weitgehend originalgetreue Replik, nur sehr viel kleiner. Das nun schreibtischkompatible Gehäuse hat eine Höhe von 44 cm, die Breite beträgt 16,6 cm und die Tiefe 22,5 cm. Tasten, Bemalung und andere Extras orientieren sich weitgehend am Original aus der Spielhalle.
Official Space Invaders Quarter Size Arcade: Verfügbarkeit
Der TFT-Bildschirm im 4:3-Format hat eine Diagonale von 5 Zoll, die Stromversorgung erfolgt per mitgeliefertem Akku (der extern geladen werden muss). Auch das interne Spiegelsystem des Originals ist verbaut, was für einen leicht räumlichen Eindruck sorgt – in der Community heißt das "Pepper's Ghost Effect".
Die Neuauflage entsteht bei einem britischen Unternehmen namens Numskull in Zusammenarbeit mit Taito. Das Gerät kann für rund 300 Euro unter anderem bei Just Geek vorbestellt werden, derzeit gibt es einen kleinen Barhocker als Extra mit dazu. Die Auslieferung soll nach aktuellem Stand im Juli oder August 2023 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schmeiß das Spiel mal in den Super Gameboy auf dem Super Nintendo, da steckt tatsächlich...
Finde es auch mehr als viel. Da gab es doch vor nicht all zu vielen Jahren ein paar...
Kommentieren