Tage nach dem letzten Update: Noch ein Notfallpatch für Adobes Flash Player
Adobe muss nur wenige Tage nach dem letzten Flash-Player-Update noch einen Sicherheitspatch nachreichen. Erneut werden gefährliche Sicherheitslücken beseitigt.

Für den Flash Player hat Adobe aufgrund schwerer Sicherheitslücken erneut einen Sicherheitspatch veröffentlicht. In seinem Sicherheitsdokument APSB12-19 listet Adobe gleich sechs CVE-Nummern, die offenbar bei der Flash-Player-Aktualisierung der vergangenen Woche nicht berücksichtigt wurden. Das letzte Update war ein geplantes Update, das bereits am 9. August angekündigt wurde. Der aktuelle Patch kommt ohne Vorwarnung für Administratoren und Anwender.
Betroffen ist erneut eine ganze Reihe von Betriebssystemen: neben Windows, Mac OS X und Linux auch Android 3 und 4. Auf den Systemen kann der Angreifer Schadcode ausführen und so die Kontrolle über das Gerät übernehmen. Laut Adobe sollten vor allem Windows-Nutzer schnell den neuen Player installieren.
Der Flash Player sollte über die automatischen Updatemechanismen von Adobe verteilt werden. Wer sofort sicherstellen will, dass der Flash Player aktuell ist, kann ihn manuell bei Adobe herunterladen.
Adobe verzichtet seit dem zweiten Quartal 2012 auf die Quartalspatchdays und kündigt seine Patchdays seither mehrere Tage vorher an. Im Notfall kann so ein Patch aber auch sehr schnell erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja, die aktuellste ist dabei. danke!
Hätte mir allerdings auch selber auffallen können...