Tablets: Android überholt iOS in diesem Jahr

In diesem Jahr werden erstmals mehr Android-Tablets als iPads verkauft, erwarten die Marktforscher von IDC. Damit wird Android dann auch langfristig nach dem Smartphonebereich das Tabletsegment dominieren. Windows-Tablets bleiben bedeutungslos.

Artikel veröffentlicht am ,
Android wird bald auch den Tabletmarkt dominieren.
Android wird bald auch den Tabletmarkt dominieren. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Nachdem Googles Android-Plattform die dominante Smartphone-Plattform geworden ist, erwarten die Marktforscher von IDC in einer aktuellen Prognose, dass in diesem Jahr die Übernahme im Tabletbereich folgt. Der Marktanteil der Android-Tablets soll den der iOS-Geräte übersteigen.

Die Marktforscher erwarten, dass der Android-Marktanteil bei Tablets in diesem Jahr bei 48,8 Prozent liegen wird. Der Marktanteil von iOS wird 46 Prozent betragen. Damit korrigiert IDC ihre Prognosen. Bisher hatten die Marktforscher den Marktanteil von Android für dieses Jahr bei 41,5 Prozent gesehen. Bezüglich iOS war die bisherige Prognose mit 51 Prozent deutlich höher.

Tablets mit kleinem Display gefragt

Viele Hersteller bieten Android-Tablets an, die zu einem deutlich niedrigeren Preis als Apples iPad verkauft werden. Dadurch kann die Android-Plattform zulegen. Tablets mit einer Displaydiagonale von weniger als 8 Zoll verkaufen sich derzeit besonders gut. Im laufenden Quartal 2013 hatte bisher jedes zweite verkaufte Tablet ein kleines Display unterhalb der genannten Marke.

Summa summarum werden auf dem Tabletweltmarkt in diesem Jahr 190,9 Millionen Geräte abgesetzt, vermutet IDC. Bisher wurde von 172,4 Millionen verkauften Geräten ausgegangen.

Bis zum Jahr 2017 wird sich die Android-Dominanz kaum steigern, glauben die Marktforscher. Denn dann wird Androids Marktanteil bei 46 Prozent liegen, während der von iOS 43,5 Prozent betragen wird.

Microsofts Einfluss bleibt gering

Windows-Tablets spielen weiterhin nur eine kleine Rolle. Sie hätten bisher nur einen "sehr geringen Einfluss auf den Tabletmarkt", erklärte Tom Mainelli, Research Director für Tablets bei IDC. Grund dafür sei auch, dass Microsoft zwei unterschiedliche Tablet-Betriebssysteme am Markt habe; neben Windows 8 auch Windows RT. Nach Auffassung von Mainelli sollte sich Microsoft mehr auf Windows 8 konzentrieren, um im Tabletsegment Erfolg zu haben.

Microsoft wird in diesem Jahr mit beiden Plattformen auf einen bescheidenen Marktanteil von 4,7 Prozent kommen. Bis 2017 soll sich der Anteil auf 10,1 Prozent erhöhen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ruamzuzler 04. Apr 2013

Bittesehr: http://www.chip.de/news/High-End-Games-im-Browser-Mozilla-portiert...

posix 14. Mär 2013

Auch wenn man Windows für die Zukunft trimmen will hätte ich ein bestimmtes Detail doch...

virtual 14. Mär 2013

Sowohl als auch. Sie lassen sich wie die andere Tablet-Meute als Couchsurf-, Jukebox...

virtual 14. Mär 2013

2012 Windows 8 2013 Windows Blue 2014 Windows Forestgreen 2015 Windows SaddleBrown 2016...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /