Tablet: Nächstes Nexus 7 angeblich mit LTE-SoC von Qualcomm
Beim Nachfolger des Tablets Nexus 7 soll Google unbestätigten Berichten zufolge den Chiplieferanten wechseln. Statt eines Tegra von Nvidia soll ein SoC von Qualcomm zum Einsatz kommen, weil dieses schneller fertig war.

Aus der taiwanischen Hardwarebranche will Digitimes erfahren haben, dass Google beim nächsten Nexus 7 einen anderen Prozessor verbaut. Beim bisherigen Gerät kam ein Tegra 3 von Nvidia zum Einsatz, im Nachfolger soll ein Chip von Qualcomm eingesetzt werden.
Der Preis soll dabei nicht den Ausschlag gegeben haben, sondern die rechtzeitige Verfügbarkeit. Dem Bericht zufolge sollte unbedingt eine integrierte Lösung von Prozessor, Grafik, I/O und LTE-Modem gewählt werden. Das könne nun in großen Stückzahlen aber nur Qualcomm liefern, Nvidias vor kurzem angekündigter Tegra 4i mit integriertem LTE soll dafür zu spät zur Verfügung stehen.
Einen Liefertermin für das nächste Nexus 7 nennt der Bericht auch: Bereits im Mai 2013 soll das Gerät vorgestellt werden. Das erste Modell wurde im Juni 2012 angekündigt und kam einen Monat später auf den Markt. Wenn Google die neue Version seines Tablets, von dem über sechs Millionen verkauft worden sein sollen, bereits im Mai zeigen will, müsste die Serienproduktion bereits begonnen haben.
Die Integration des Mobilfunkmodems auf dem SoC bringt für die Hersteller von mobilen Geräten mehrere Vorteile. Zum einen wird Platz auf dem Mainboard eingespart, was bei gleichem Formfaktor mehr Raum für den Akku übriglässt. Auch die Laufzeit kann sich bei solchen Designs verlängern, weil Teile der Signalverarbeitung vom Modem auf die Prozessorkerne verlagert werden können. Diese Funktionseinheiten wären sonst doppelt vorhanden. Zudem können die Stromsparfunktionen für Kerne und Modem zentral verwaltet werden.
Als Hersteller für das nächste Nexus 7 nennt Digitimes Asus, der auch schon das erste Modell für Google entworfen hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hmm ewnn sie diesen Punkt jetzt aber richtig machen oder besser überlegst dir das zu...
Hab seit Tagen keine mehr bekommen, irgendwie... xD