Tablet: Microsoft senkt Preis des Surface Pro
Microsoft hat den Preis für das Tablet Surface Pro für den August 2013 um rund 10 Prozent gesenkt. Das gilt sowohl für die 64- als auch für die 128-GByte-Version. Im Juli wurde schon das ARM-basierte Surface RT erheblich preiswerter.

Microsoft bietet seine Tablets deutlich günstiger an. Beim teureren Microsoft Surface Pro fällt die Preisreduktion mit 10 bis 11 Prozent allerdings nicht so drastisch aus wie beim Surface RT, das im vergangenen Monat um 30 Prozent günstiger wurde. Von der Preisreduktion, die derzeit nur in den USA, Kanada, Hongkong und Taiwan gilt, sind sowohl die Version mit 64 als auch die mit 128 GByte Speicherplatz betroffen. Der Preis sinkt um 100 US-Dollar auf nun rund 800 beziehungsweise 900 US-Dollar. Sie soll erst einmal nur im August gelten.
Microsoft musste in seinem vierten Finanzquartal wegen unverkaufter Surface-RT-Tablets einen Betrag von 900 Millionen US-Dollar abschreiben.
Das teurere Surface Pro verschenkte Microsoft auf seiner Entwicklerkonferenz Build sogar an alle Teilnehmer. Auf der Worldwide Partner Conference Anfang Juli 2013 deutete Microsoft allerdings auch neue Versionen von Surface RT und Surface Pro an. Auf einer von The Verge veröffentlichten Folie zählt Microsoft unter anderem ein "Update to Surface RT" und ein "Update to Surface Pro" auf. Auch neues Zubehör und neue Farben für die Cover sind auf der Folie genannt.
Das Surface Pro, das mit einem Intel Core i5 ausgestattet ist, würde von einem stromsparenderen Haswell-Prozessor nicht so stark profitieren, da sich besonders sein Display als Stromfresser herausgestellt hat. Im Test von Golem.de konnte das Tablet nicht länger als vier Stunden eingesetzt werden, es sei denn, die Helligkeit wurde massiv reduziert und praktisch nicht benutzt.
Das Surface Pro ist mit 4 GByte RAM und einem 10,6 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ausgerüstet. Vor allem zur Bedienung herkömmlicher Windows-Anwendungen liegt dem Tablet mit Digitizer ein Stylus bei, der Surface Pen genannt wird. Denn normale Windows-Anwendungen sind meist nicht auf eine Bedienung mit dem Finger hin optimiert, so dass kleine Schaltflächen ohne Stylus nur schwer zu treffen wären.
Im US-Onlineshop von Microsoft ist das Surface Pro mit 128 GByte für 899 US-Dollar (vormals 999 US-Dollar) ausgepreist. Das preiswertere Modell mit 64 GByte wird für 799 US-Dollar gelistet und kostete zuvor 899 US-Dollar. Auf der Shop-Website von Microsoft USA steht mittlerweile, dass es sich um eine zeitlich begrenzte Preissenkung für den Monat August handelt. In Deutschland liegt der Preis für das Surface Pro bei unverändert rund 880 Euro.
Nachtrag vom 5. August 2013, 0:50 Uhr
Microsoft hat mittlerweile angegeben, dass die Preissenkung nur bis zum 29. August 2013 gilt. Der Text wurde entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Normalerweise würde ich erwarten, dass ein Desktop i5 etwa die Leistung bietet wie ein...
Ich hab vor allem bei sehr jungen und älteren Leuten die Erfahrung gemacht, dass diese...
Aha, wer brauch beim "aufsetzen" von Ubuntu den DOS Erfahrung? Wo genau ist das wichtig...
Das hört sich nach nem Super Angebot an. Das ist ohnehin keine schlechte Strategie bei...