Tablet: Apple ersetzt das iPad 2 durch das iPad 4
Das iPad 2 gibt es bei Apple nicht länger zu kaufen. Stattdessen wird das iPad 4 verkauft. Das iPad 4 kostet in der Nur-WLAN-Ausführung 380 Euro und 500 Euro fallen für die Modemversion an. Allerdings gibt es das Tablet nur mit 16 GByte Speicher.

Apple hat ausgemistet und verkauft das iPad 2 nicht mehr. Es wurde durch das iPad 4 ersetzt, das ein Retina-Display besitzt. Als aktuelles iPad-Modell wird weiterhin das iPad Air angeboten. Als weitere Änderung hat Apple heute mit dem Verkauf des iPhone 5C in der neuen 8-GByte-Ausführung begonnen.
Wie auch beim iPad 2 gibt es das iPad 4 nur in einer Speicherbestückung. Wer das iPad 4 bei Apple kaufen will, bekommt es nur mit 16 GByte Speicher. Wie bei iOS-Geräten üblich, gibt es keinen Steckplatz für Speicherkarten. Wenn also der interne Speicher voll ist, lassen sich keine weiteren Daten auf dem Tablet ablegen.
Apple bietet das iPad 4 in zwei Ausführungen
Das iPad 4 gibt es bei Apple in zwei Ausführungen. Neben der Nur-WLAN-Ausführung gibt es ein Modell mit LTE-Modem. Die Nur-WLAN-Version kostet 380 Euro und 500 Euro fallen für die LTE-Variante an. Zum Vergleich: Im Onlinehandel gibt es das iPad 2 in der Nur-WLAN-Ausführung mit 16 GByte derzeit für um die 360 Euro, die UMTS-Variante kostet etwa 470 Euro.
Das aktuelle iPad Air kostet bei Apple damit jeweils 100 Euro mehr als das iPad 4. 480 Euro fallen für die Nur-WLAN-Variante an und 600 Euro sind es für die LTE-Version. Im Unterschied zum iPad 4 gibt es das iPad Air auch mit 32, 64 und 128 GByte internem Speicher. Das Topmodell mit 128 GByte Speicher und LTE-Modem liegt im Preis bei 870 Euro.
Erstes iOS-Tablet mit Lightning-Anschluss
Mit dem iPad 4 wurde auch bei den iOS-Tablets der neue Lightning-Anschluss integriert. Das iPad 4 hat einen 9,7 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln und im Vergleich zum iPad 2 einen schnelleren Prozessor bekommen. Das Tablet misst 241,2 x 185,7 x 9,4 mm und wiegt in der WLAN-Version 652 Gramm, die LTE-Variante wiegt 662 Gramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wirft dann etwas Licht darauf, was vielleicht sein Bezug war. Danke.