Tablet: Neues iPad Pro und altes Magic Keyboard kein perfektes Paar
Das neue iPad Pro mit 12,9 Zoll großem Bildschirm funktioniert zwar mit dem älteren Magic Keyboard, doch es passt nicht perfekt.

Das neue iPad Pro mit 12,9 Zoll großem Bildschirm ist offenbar etwas zu dick für das alte Magic Keyboard. In einem Supportschreiben von Apple heißt es:"Die erste Generation des Magic Keyboard (A1998) ist funktional kompatibel mit dem neuen iPad Pro 12,9-Zoll (5. Generation) mit Liquid Retina XDR-Display." Allerdings sei es wegen der etwas dickeren Abmessungen des neuen iPad Pro möglich, dass das Magic Keyboard im geschlossenen Zustand nicht genau passt, insbesondere wenn Displayschutzfolien angebracht sind.
Apple hat das iPad Pro in einer neuen Version vorgestellt, die 0,5 mm dicker ist als das Vorgängermodell. Mögliche Ursache könnte das mit Mini-LEDs hintergrundbeleuchtete Display sein, das erstmals auch HDR-Inhalte darstellen kann.
Das etwas dickere Gehäuse soll der Grund sein, weshalb das alte Magic Keyboard der Vorgängergenerationen nicht mehr perfekt an das neue Tablet passen könnte. Die französische Website iGeneration hatte darüber berichtet, dass die Tastatur gar nicht passe. Dafür sei das neue Magic Keyboard erforderlich, das Apple nicht nur in einer schwarzen, sondern auch in einer weißen Version zusammen mit dem neuen iPad Pro vorgestellt hat. Es kostet rund 400 Euro.
Apple verwendet für die Hintergrundbeleuchtung des neuen Displays rund 10.000 Mini-LEDs. So ist eine genauere Kontrolle über die Beleuchtung abhängig von den Bildschirminhalten möglich, was tiefere Schwarztöne und höhere Kontraste ermöglicht. Außerdem soll so weniger Strom benötigt werden.
Das ebenfalls neue 11 Zoll große iPad Pro passt nach wie vor in die bisherige Magic-Keyboard-Hülle. Hier setzt Apple nicht auf die neue Displaytechnik.
Nachtrag vom 30. April 2021, 11:00 Uhr
Apple hat die Probleme konkretisiert, woraufhin wir den Artikel umformuliert haben. Ursprünglich hieß es, dass das neue iPad Pro 12,9 Zoll nicht mit dem alten Magic Keyboard kompatibel ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. sind 0,5mm ja nichts, was bei einer Halterung, die nur über die Rückenplatte via...
Ich weiß nicht. Der M1, der ein vollwertiges Desktop OS befeuert, dabei Akkulaufzeiten...
OP? Ja, klang danach.
Dass das mehr Beißreflex denn faktische Realität ist, ist anhand der Diskussionen...