Wearables: Telekom will eigene intelligente Kleidung anbieten

Die Telekom will ein "digitaler Lifestyle-Konzern" werden. Zusammen mit Designern sollen eigene Smart Clothes oder Accessoires entstehen, die in T-Shops in den Verkauf kommen. Dazu könnten Jacken zählen, die im Winter auf eine bessere Wärmedämmung umschalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Wearables in einem Fitness-Studio in Manhattan
Wearables in einem Fitness-Studio in Manhattan (Bild: Carlo Allegri/Reuters)

Die Deutsche Telekom will neue Partnerschaften aufbauen, um beim Geschäft mit intelligenten Kleidungsstücken und Accessoires dabei zu sein. Das kündigte Claudia Nemat, für Technik und Europa zuständiger Vorstand der Telekom, der Rheinischen Post. an. "Wir wollen als Telefonkonzern deutlich mehr mit Mode- und auch Sportartikelherstellern kooperieren, damit wir vom Trend hin zu intelligenter Kleidung profitieren."

Telekom-Techniker, Designer und Start Ups zusammen

Nach den Worten von Nemat, die Physik an der Universität Köln studierte, will der Konzern mit "renommierten Partnern", im Mai 2016 einen internationalen Wettbewerb ausschreiben, bei dem Designer oder Start-up-Firmen Ideen für neue Kleidungsstücke oder Accessoires einreichen können. Die Preisträger sollen dann Hilfe von Telekom-Ingenieuren erhalten und sich auf der Modemesse Fashion Week 2017 in Berlin der Öffentlichkeit präsentieren.

Konzern für digitalen Lifestyle

Nemat, die Tochter eines früheren Siemens-Managers, will den Konzern in einen "digitalen Lifestyle-Konzern" umbauen. Dazu sollen die T-Shops genutzt werden. "Ich kann mir gut vorstellen, dass es in den T-Shops künftig auch eine Ecke für intelligente Kleidung gibt. Das können Jacken sein, die im Winter auf eine bessere Wärmedämmung umschalten. Es werden intelligente Uhren sein, es wird Sportkleidung sein", sagte die einzige Frau im Vorstand der Telekom. Laut Unternehmensangaben gibt es rund 730 Telekom-Shops in Deutschland. Den Wearables werde für die Zukunft ein höheres Umsatzpotenzial zugesprochen als dem Markt mit Smartphones.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 25. Apr 2016

Nur irgendwie sehen die Benutzer keinen Markt dafür, sie würden es wohl schlicht nicht...

DebugErr 25. Apr 2016

Schlimmer ist eigentlich, dass "Telekom" und "intelligent" in einem Satz stehen.

luzipha 25. Apr 2016

Also haben wir das Ziel der Gleichberechtigung erreicht: Gleiches Recht auf blödsinnige...

tomatentee 25. Apr 2016

Weil sie von der Telekom entwickelt wurden und Cloud grad in is und daher die Temperatur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /