T-Rex Trike: Elektroauto mit drei Rädern erhält Antrieb aus Elektromotorrad
Eine vollelektrische Version des Campagna T-Rex Trike soll einen Antriebsstrang von Zero Motorcycles erhalten. Das dreirädrige Gefährt ist eine Mischung aus Motorrad und Auto und bisher nur mit Verbrennungsmotor zu haben gewesen.

Dieses Dreirad ist nichts für Kinder: Der Zweisitzer Campagna T-Rex kann mit einem Autoführerschein gefahren werden, hat drei Räder und wird nun auch mit einem Elektroantrieb ausgerüstet, wie der Hersteller Campagna mitteilte, der bisher Verbrennungsmotoren von BMW einsetzte. Fahrer und Beifahrer sitzen auf Sportsitzen und müssen sich anschnallen, außer einem kleinen Windabweiser trennt sie nichts von der Umwelt. Das Trike verfügt über zwei Räder an der Vorderachse und ein einzelnes Hinterrad, um schnell um die Kurven fahren zu können.
Laut Campagna wird der erste Prototyp mit Elektroantrieb auf der Montreal EV Show vom 20. bis 22. April 2018 vorgestellt, der Elektroantrieb kommt von Zero Motorcycles. Das Unternehmen baut Elektromotorräder, kooperiert aber mit einer Reihe anderer Hersteller, um seine Antriebstechnik in andere Fahrzeuge zu bringen. So arbeitet Zero Motorcycles zum Beispiel mit Free Form Factory an einem rein elektrischen Wasserfahrzeug.
Ein weiterentwickelter Prototyp des E-Trikes solle bis zum Ende des Sommers 2018 fertig sein, berichtet Elektrek. Wann der elektrische T-Rex in Serie geht, und was er kosten wird, ist nicht bekannt. Auf Facebook wurden bisher nur einige Fotos der elektrischen Antriebseinheit, aber nicht das komplette Fahrzeug gezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... was dann natürlich durch die erhöhte Kurvengeschwindigkeit erst recht dazu führt...
Es ist wohl auf Kundenwunsch vieles möglich
Wikipedia sagt: