T-Mobile: Starlink bald fürs Mobilnetz
Elon Musk und T-Mobile arbeiten beim Mobilnetz zusammen. Der Mobilfunkanbieter will seine Geräte kompatibel mit den Starlink-Satelliten machen. Die Testphase startet.

Die Telekom und Elon Musk arbeiten nun zusammen. Bereits im vergangenen Sommer gaben der Gründer des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX und der T-Mobile-CEO Mike Sievert bekannt, dass sie T-Mobile-Geräte mit der Starlink-Satellitenabdeckung kompatibel machen wollen. Nun will SpaceX testen, wie es seine Starlink-Satelliten zum Mobilfunkdienst umrüstet.
Während einer Podiumsdiskussion auf der Satellite Conference and Exhibition 2023 sagte Jonathan Hofeller, dass das Unternehmen plane, noch in diesem Jahr mit dem Testen seines Satelliten-zu-Mobilfunkdienstes zu beginnen: "Wir werden eine Menge lernen, indem wir etwas tun – nicht unbedingt durch Überanalyse – und mit den Telekommunikationsunternehmen zusammenarbeiten." Hofeller ist der Vizepräsident von Starlink Enterprise Sales bei SpaceX.
Telekom und SpaceX: Mobilnetz aus dem Weltall
Zwar erwähnte Hofeller nicht ausdrücklich, mit welchem Telekommunikationsunternehmen SpaceX zusammenarbeitet. Jedoch stimmt der Zeitplan mit Musks ursprünglicher Vision für die T-Mobile-Partnerschaft überein. Im August versprach er, dass Starlink V2 im Jahr 2023 starten und "direkt an Mobiltelefone übertragen würde, um tote Zonen weltweit zu beseitigen".
Damals erklärte T-Mobile, dass der Dienst dem Betreiber eine "nahezu vollständige Abdeckung" der größten Teile der Vereinigten Staaten ermöglichen würde, wobei insbesondere Gebiete hervorgehoben wurden, in denen es bekanntermaßen schwierig ist, ein Signal zu finden. Dazu gehören Nationalparks, Gebirgszüge, Wüsten und andere abgelegene Orte.
Wann die Kunden des Mobilfunknetzanbieters die Satellitendaten von Starlink standardgemäß nutzen können, ist unklar. Erst muss der Testlauf erfolgreich abgeschlossen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also erst einmal ist es nicht seine Aufgabe, in der Ukraine für Internet zu sorgen...
In der Schweiz ist Salt dabei. Gab schon anfangs März eine Pressemitteilung: https://www...
Kommentieren