Systemkompromittierung: Twitch setzt alle Passwörter zurück
Das Live-Streaming-Portal Twitch hat die Passwörter sämtlicher Benutzer zurückgesetzt. Grund sei ein unberechtigter Zugriff auf seine Systeme.

Wer ein Konto bei Amazons Live-Streaming-Portal Twitch.tv besitzt, muss beim nächsten Anmelden ein neues Passwort auswählen. Offenbar haben sich Dritte unberechtigten Zugriff auf die Systeme des Anbieters verschafft. Wer sein bisheriges Passwort auch anderswo nutzt, sollte es ändern. Die Webseite war zeitweilig nicht erreichbar.
Der Blogpost des Unternehmens nennt bislang nur wenige Details zu dem Einbruch auf seine Server. Neben den bisherigen Passwörtern wurden auch die Stream-Schlüssel zurückgesetzt. Außerdem wurden in den Benutzerkonten Verknüpfungen zu Youtube und Twitter zurückgesetzt. Sie müssen nach der Vergabe eines neuen Passworts erneut gesetzt werden. Da sich Benutzer über die inzwischen allzu restriktiven Regeln bei der aktuellen Passwortvergabe beschwert hatten, gilt ab jetzt lediglich ein Minimum von acht Zeichen.
Twitch.tv ging aus dem bereits 2007 gegründeten Videoportal Justin.tv hervor. Twitch wurde 2011 von Emmett Shear gegründet, das Streaming-Portal erreichte zuletzt 55 Millionen Nutzer pro Monat, die 15 Milliarden Minuten lang Spieleübertragungen anschauten. Im August 2014 übernahm Amazon Twitch.tv für 970 Millionen US-Dollar.
Nachtrag vom 24. März 2015, 12:30 Uhr
Inzwischen ist die Webseite wieder erreichbar. Der Text wurde entsprechend geändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
So haben sie es bei Twitch doch auch gemacht. Direkt nach dem Login mit dem alten Paßwort...
Automatisch macht Keypass nix. Das machen Addons für Firefox/Chrome wie z.B. KeyFox oder...
Hoffentlich verpasse ich dadurch keine Folge von Handmadehero! :D