Syrien-Konflikt: Nachrichtenagentur Reuters erneut gehackt

Unbekannte sind in die Computersysteme der Nachrichtenagentur Reuters eingedrungen und haben eine Falschmeldung verbreitet. Auch hinter dem dritten Angriff im August 2012 scheinen Anhänger des syrischen Präsidenten Assad zu stehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Saudi-Arabiens Außenminister Prinz Saud al-Faisal: Falschmeldung auf Reuters-Blog
Saudi-Arabiens Außenminister Prinz Saud al-Faisal: Falschmeldung auf Reuters-Blog (Bild: STR/AFP/Getty Images)

Unbekannte haben sich Zugang zu einem Blog von Reuters verschafft und dort eine Falschmeldung veröffentlicht. Es ist das dritte Mal in diesem Monat, dass die Nachrichtenagentur gehackt wurde.

Die Eindringlinge hatten auf dem Reuters-Blog fälschlich verbreitet, der saudi-arabische Außenminister Prinz Saud al-Faisal sei gestorben. Diese Meldung sei nicht von der Nachrichtenagentur verbreitet worden, erklärte ein Reuters-Sprecher der BBC. Reuters habe sie sofort gelöscht und arbeite daran, die Sicherheitslücke zu schließen.

Dritter Einbruch

Es war bereits das dritte Mal in diesem Monat, dass sich Unbekannte Zugang zu Reuters-Systemen verschafft hatten: Anfang August hatten Unbekannte zunächst einen Blog gehackt und die Rebellen in Syrien durch Falschmeldungen diskreditiert.

Kurz darauf hatten sie das Twitter-Konto Reuters Tech übernommen und dort falsche Nachrichten über den Bürgerkrieg in Syrien verbreitet. Der neue Einbruch steht offensichtlich ebenfalls in Zusammenhang mit den Ereignissen in Syrien: Saudi-Arabien ist ein erklärter Gegner des syrischen Staatschefs Baschar al-Assad.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Fire TV und Co. - Alexa zum Schleuderpreis bei Amazon
     
    Fire TV und Co. - Alexa zum Schleuderpreis bei Amazon

    Produkte mit Alexa wie Fire TV Sticks und Fire Tablets sowie Kindle sind bei Amazon reduziert. Zusätzlich sind neue Artikel auf dem Markt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /