Symfonisk-Regallautsprecher im Test: Ikeas toller Einstieg in die Sonos-Welt

Bei der neuen Generation des Symfonisk-Regallautsprechers hat Ikea einige sinnvolle Verbesserungen vorgenommen und dabei Bewährtes behalten.

Ein Test von veröffentlicht am
Ikeas Symfonisk-Regallautsprecher der zweiten Generation im Test.
Ikeas Symfonisk-Regallautsprecher der zweiten Generation im Test. (Bild: Ikea)

Der Symfonisk-Regallautsprecher von Ikea hat uns schon in der ersten Generation überzeugt. Die zweite Generation des Symfonisk-Regallautsprechers ist noch besser, wie unser Vergleichstest zeigt. Gemeinsam haben beide Generationen, dass sie Sonos' vorbildliches Multiroom- und App-System nutzen, das viele Musikstreamingdienste unterstützt. Einige Unterschiede sind uns aber aufgefallen, die der Hersteller nicht erwähnt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


    •  /