Verfügbarkeit und Fazit - Symfonisk Regallautsprecher 2. Generation
Ikea bietet den Symfonisk-Regallautsprecher der zweiten Generation wahlweise in Schwarz oder Weiß zum Preis von 130 Euro an. Die Symfonisk-Fernbedienung gibt es wahlweise in Schwarz oder Weiß und kostet einzeln 15 Euro. Im Set mit einem Trådfri-Gateway kostet die Symfonisk-Fernbedienung 55 Euro.
Fazit
Die zweite Generation des Symfonisk-Regallautsprechers bietet einige Verbesserungen, entspricht aber ansonsten im Wesentlichen dem Modell der ersten Generation. Beim Klang gibt es zwischen der ersten und zweiten Generation keinen Unterschied. Käufer bekommen also mit dem Symfonisk-Regallautsprecher weiterhin viel Leistung für ihr Geld. Beim Klang lässt er vergleichbar teure smarte Lautsprecher wie den Homepod Mini oder den Echo 4 weit hinter sich.
Dabei können die jeweiligen Generationen des Symfonisk-Regallautsprechers erfreulicherweise im Mischbetrieb verwendet werden. Wir können ein Modell der ersten Generation mit einem der zweiten Generation zu einem Stereopaar verbinden.
Das größte Problem des neuen Ikea-Regallautsprechers ist die Preiserhöhung und die Konkurrenz zu anderen Symfonisk-Produkten. Für gerade einmal 10 Euro mehr - wenn auf einen Lampenschirm verzichtet wird - gibt es das neue Lampenmodell mit einem etwas besseren Klang. Für 50 Euro mehr gibt es den größeren Symfonisk-Bilderrahmen-Lautsprecher von Ikea, der klanglich deutlich mehr leistet als das kleinere Regalmodell.
Alle Symfonisk-Produkte sind zu 100 Prozent Sonos-kompatibel. Das Sonos-System hat ein vorbildliches Multiroom-System und kann auf über 100 Musikstreamingabos zugreifen. Uns gefällt die App-Steuerung von Sonos sehr gut, sie reagiert zügig, ist gut strukturiert und leicht in der Bedienung.
Als Alternative zur Sonos-App wird noch Airplay 2 unterstützt. Ein Nachteil des Sonos-Systems bleibt, dass weder Bluetooth-Zuspielung noch eine Unterstützung für Google Cast geboten werden. Störend ist zudem, dass der Lautsprecher keinen Ausschalter besitzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Etwas teurere Ikea-Lautsprecher leisten mehr |
Laut FAQ auf der Webseite: "Lässt sich der SYMFONISK Speaker mit einem TV-Gerät/Laptop...
Wenn ich Musik will spiele ich bzw komponiere auf meinem Flügel, während mein Damen...
Dann aber auch anständige nicht kommerzielle Lösungen. Snapcast kann multiroom mit...
Wenn es per Smartphone eingerichtet ist, kannst du per Play Knopf am speaker die letzte...
Kommentieren