Mehr als 80 Musikstreamingdienste werden unterstützt
Eine Besonderheit des Sonos-Ökosystems ist die Vielzahl der unterstützten Musik-Streaming-Dienste. Derzeit können über 80 verschiedene Musik-Streaming-Dienste auf Sonos-Lautsprechern abgespielt werden. Für den Kunden steht also der Dienst seiner Wahl bereit und über die Sonos-App ist das gesamte Musiksortiment komfortabel durchsuchbar.
Zudem können lokale Musikdateien etwa vom Smartphone oder von einem Netzwerkspeicher abgespielt werden. Sonos-Lautsprecher erlauben generell keine Zuspielung über Bluetooth.
Neuere Sonos-Lautsprecher ermöglichen seit dem Sommer 2018 Airplay 2, das gilt auch für die Symfonisk-Lautsprecher. Wir können also über Apples Drahtlosprotokoll Musik auf den Ikea-Geräten abspielen.
Zudem können wir diese mit Airplay-2-kompatiblen Lautsprecher in einer Multiroom-Umgebung einbinden, das haben wir mit einem Homepod erfolgreich ausprobiert.
Auf den beiden Symfonisk-Lautsprechern laufen keine digitalen Assistenten. Aber wer einen Lautsprecher mit Alexa oder Google Assistant besitzt, kann die Musiksteuerung darüber mit der Stimme vornehmen. Die Musikwiedergabe erfolgt dann auf den Symfonisk-Lautsprechern. Wer bereits einen Sonos-Lautsprecher mit Mikrofon besitzt, kann diesen ebenfalls über die Stimme bedienen.
Sonos und Ikea haben bereits verkündet, dass beide Unternehmen eine mehrjährige Zusammenarbeit planen. Es ist also davon auszugehen, dass weitere Ikea-Lautsprecher mit Sonos-Technik erscheinen werden. Bisher gibt es aber noch keine weiteren Details dazu. Womöglich werden die Symfonisk-Modelle immer stärker darauf ausgerichtet sein, auch Möbel oder Möbelzubehör zu sein, während die Sonos-Produkte pure Lautsprecher bleiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ins Sonos-Ökosystem integriert | Verfügbarkeit und Fazit |
Squeezebox / Logitech Media Server mit alter Originalhardware oder piCorePlayer oder...
Isso. Habe mich erst vor kurzem bei WhatsApp gelöscht, so richtig mit Account-Löschung...
... und um es zu nutzen brauchst du immer nen Sonos-Account. meine Emfehlung: Denon Heos.
... das hat sich wohl selbst Sonos nicht getraut. In echt jetzt, das kann man doch nicht...
"Nur" ist gut!