Sway: Microsoft zeigt neues Präsentations-Tool

Microsoft hat die Preview für eine neue App seiner Office-Familie vorgelegt. Mit Sway will der Konzern vor allem das Erstellen und Teilen von Präsentationen vereinfachen.

Artikel veröffentlicht am , Thorsten Schröder
Microsoft erweitert seine Office-Familie.
Microsoft erweitert seine Office-Familie. (Bild: Joe Raedle/Getty Images)

Microsoft will die Präsentation von Ideen im Netz vereinfachen. Der Konzern aus Redmond stellte am Mittwoch eine Preview seines neuen Office-Tools Sway vor. Die Anwendung ermöglicht die einfache Aufbereitung von Inhalten in einem web-nativen Format, ohne dass dafür Programmierkenntnisse nötig sind.

Nutzer können Fotos, Videos oder nicht-lineare Präsentationen einbinden und Inhalte von anderen Quellen wie Facebook, Youtube oder Onedrive einbauen, ohne die Anwendung verlassen zu müssen. Das Programm bereitet die Inhalte automatisch auf und präsentiert sie im Weblayout. Optisch orientiert sich Sway an Seiten wie Medium und Squarespace. Ähnlich wie diese passt die Anwendung die Seite automatisch an die Darstellung auf Laptop, Tablet oder Smartphone an. Zwar können Nutzer bei Sway aus verschiedenen Vorlagen wählen. Tiefere Eingriffe in die Darstellung sollen aber zum jetzigen Stand nicht möglich sein.

Apps für iOS, Android und Windows Phone geplant

"Für unsere Nutzer ist dies eine neue Möglichkeit, ihre Ideen in einem schönen Format und mit einer Eleganz aufzubereiten, für die es bislang einen Webdesigner brauchte", sagte Michael Atalla, Produktchef von Microsofts Office-Sparte. Die gespeicherten Inhalte sind anschließend unter einer festen Adresse öffentlich aufrufbar und können so auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter geteilt oder per E-Mail verschickt werden.

Vorerst ist die Nutzung der Preview nur per Einladung möglich. Von Microsoft hieß es jedoch, dass sowohl die Nutzerbasis als auch die Funktionen rasch ausgebaut werden sollten. So soll in Zukunft unter anderem das Einbetten von interaktiven Grafiken und anderen Inhalten aus dem Microsoft-eigenen Office-365-Paket möglich sein. Laut Microsoft sind auch Versionen für iOS, Windows Phone und Android geplant. Bei der Entwicklung soll das Feedback der frühen Anwender berücksichtigt werden. Erst am Dienstag hatte Microsoft die neue Version seines Betriebssystems Windows vorgestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


johnmcwho 03. Okt 2014

Irgendwie hasse ich dieses BWL Spielzeug, ja mach mal schnell ne Powerpoint zum...

486dx4-160 03. Okt 2014

Unter Apples OSX haben Programme seit jeher die Endung ".app" Die erfolgreichste...

Nephtys 02. Okt 2014

Ja, aber da müssen entweder meine Fähigkeiten oder meine Daten gut sein. Was ist aber...

olleIcke 02. Okt 2014

Stimmt! Im code ist der Link zum iframe: http://www.youtube.com/embed/https://www.youtube...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /