Uhr angekündigt: Erste Smartwatch von Swatch muss nicht geladen werden

Lange hat sich Swatch-Chef Nick Hayek schwergetan mit Smartwatches, diesen Frühling soll das erste eigene Modell erscheinen. Es soll mobiles Bezahlen unterstützen, mit Windows und Android funktionieren - und nicht geladen werden müssen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Modell Touch könnte als Grundlage für Swatchs erste Smartwatch dienen.
Das Modell Touch könnte als Grundlage für Swatchs erste Smartwatch dienen. (Bild: Swatch)

Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch will innerhalb der nächsten zwei oder drei Monate seine erste Smartwatch auf den Markt bringen. Das hat Swatch-Chef Nick Hayek im Gespräch mit Bloomberg verraten. Im Juli 2014 hatte Hayek bereits angekündigt, dass Swatch 2015 sein erstes eigenes Smartwatch-Modell veröffentlichen wolle.

Uhr muss nicht geladen werden

Laut Bloomberg sagte Hayek, dass die Swatch-Smartwatch internetfähig sei und nicht geladen werden müsse. Hierbei kann über mehrere Möglichkeiten spekuliert werden: Zum einen ist eine Stromversorgung per Solarzellen oder kinetischer Energie möglich - wie bei Automatikuhren. Zum anderen ist der Betrieb mit herkömmlichen Knopfzellen denkbar.

Dann scheint es aber kaum vorstellbar, dass die Swatch-Uhr ein Farb-Display wie andere Smartwatches von Samsung, Sony oder anderen Herstellern hat. Hayek hatte bei der Ankündigung im vergangenen Jahr erklärt, dass die bestehende Touch-Reihe zu Smartwatches umgebaut werden soll. Denkbar ist also eine Swatch Touch, die um Internetfunktionen erweitert wurde, aber über kein großes Farb-Display verfügt. Angaben zum Aussehen der Uhr machte Hayek nicht.

Mobiles Bezahlen möglich

Die Swatch Smartwatch soll dem Träger mobiles Bezahlen ermöglichen. Laut Bloomberg hat Swatch bereits Verträge mit den großen Schweizer Einzelhändlern Migros und Coop abgeschlossen. Mit anderen Händlern sei man in Gesprächen.

Wie das Bezahlen funktionieren soll, verriet Hayek nicht. Auch zu weiteren Funktionen machte der Swatch-Chef keine Angaben. Im Juli 2014 sagte Hayek noch, dass die Swatch-Smartwatch auch über Fitness-Funktionen verfügen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Cornelia Hofmänner 11. Mär 2015

Die Bezahlchips erhält ihren Strom induktiv, d.h. eine gute Bezahluhr braucht keinen...

underlines 09. Feb 2015

Mir würde es reichen, wenn Google dafür Jaeger LeCoultre kauft und die Gyrotourbillon...

zilti 08. Feb 2015

1. ist Swatch dazu selbst für Microsoft ein paar Schuhnummern zu gross (immerhin der...

Anonymer Nutzer 08. Feb 2015

Ich glaube der Trick ist ein anderer. Die Uhr ist so hässlich, dass die eh kein Mensch in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /