Swann Bolt HD: Laserpointer als Zielmarkierung in Actionkamera
Die Swann Bolt HD ist eine Actionkamera, die 1080p-Videos auf MicroSD-Karten aufzeichnet. Damit der Benutzer sicher sein kann, dass die Kamera filmt, was er will, ist ein Laserpointer eingebaut.

Der Laserpointer in der Swann Bolt HD zielt genau auf das, was die Full-HD-Actionkamera, deren Videos auf MicroSD-Karten gespeichert werden, gerade aufnimmt. Das Objektiv deckt einen Blickwinkel von ungefähr 135 Grad ab. Gefilmt wird mit wahlweise 30 oder 25 Bildern pro Sekunde.
In der Actionkamera ist ein Stereomikrofon eingebaut. Für externe Tonaufnahmegeräte ist jedoch kein Eingang vorhanden. Die Laufzeit des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus mit 600 mAh, der über USB geladen wird, gab der Hersteller nicht an. Die Kamera misst 32,5 x 32,5 x 80,5 mm.
Ein LC-Display ist zwar nicht vorhanden, doch in der Regel werden Actionkameras so montiert, dass ein Blick auf das Display unmöglich wird, weshalb andere Hersteller Apps für iOS- und Android-Geräte entwickeln, mit denen das Kamerabild per WLAN empfangen werden kann. Das funktioniert bei der Swann Bolt HD nicht.
Wer mit der Swann Bolt HD nicht filmen will, kann auch Fotos mit 12 Megapixeln anfertigen. Die Kamera soll Tauchgänge bis zu einer Tiefe von rund 10 Metern überstehen können. Der Preis der Swann Bolt HD liegt bei rund 200 US-Dollar. Mitgeliefert werden Befestigungsmaterial für Helme sowie ein Saugnapf und eine drahtlose Fernbedienung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
braucht man schon seeehr starke Laser, damit man auf jeden Fall sehen kann, was man...
Gratuliere, das ist wohl die bisher schwachsinnigste Schlussfolgerung zu dem Bericht.
Daran musste ich auch sofort denken. Der projizierte Strich und das drehbare Objektiv...
Höchstwahrscheinlich wird der Laser so gepulst, dass er nur dann aufleuchtet, wenn die...