Svalbard Undersea Cable System: Wichtiges arktisches Seekabel teilweise ausgefallen
Ausgerechnet an einem Punkt, wo das Seekabel auf 2.700 Meter steil in die Tiefsee geht, gab es einen Stromausfall. Eines der Twinkabel ist betroffen.

Eines der weltweit wichtigsten arktischen Seekabel, dass Svalbard Undersea Cable System, ist beschädigt. Der Betreiber Space Norway erklärte (PDF), dass eines der beiden Twinkabel seit vergangenem Freitag ausgefallen ist und repariert werden muss.
"Es liegt ein Fehler in der Stromversorgung in einem Bereich vor, in dem das Kabel von rund 300 Metern auf circa 2.700 Meter steil in die Tiefsee führt", hieß es von Space Norway. Das Svalbard Undersea Cable System verbindet Svalbard, eine Inselgruppe am Polarkreis, mit dem norwegischen Festland. Für die Reparaturen benötige man ein hochseetüchtiges Seekabel-Verlegeschiff.
Die beiden Seekabel sind 1.375 beziehungsweise 1.339 Kilometer lang und die staatliche Space Norway betonte, dass die Verbindung noch funktioniere, es aber keine Redundanz mehr gibt.
Die beiden Glasfaserkabel bestehen aus zwei Abschnitten, von Harstad nach Breivika in Andøy und von Breivika nach Hotellneset bei Longyearbyen in Spitzbergen.
Mehr als 100 Satellitenantennen befinden sich auf einem nahegelegenen Berg in einem SvalSat-Satellitenpark auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol. Auch die Siedlung Longyearbyen wird über das Seekabel mit Internet versorgt. Der SvalSat-Satellitenpark ist die weltweit größte kommerzielle Bodenstation mit weltweiten Kunden. Aufgrund seiner Lage ist SvalSat bei Betreibern von Satelliten in der Polarumlaufbahn sehr gefragt, da es eine von nur zwei Bodenstationen ist, über die Daten bei jeder Erdrotation heruntergeladen werden können.
Die norwegische Ministerin für Justiz und öffentliche Sicherheit, Emilie Enger Mehl, erklärte: "Mir wurde mitgeteilt, dass bei einer der beiden Glasfaserverbindungen zwischen Spitzbergen und dem norwegischen Festland ein Fehler aufgetreten ist. Die Kommunikation von und nach Spitzbergen läuft noch wie gewohnt, obwohl eine der Verbindungen jetzt ausgefallen ist."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin echt enrräuscht. Seit 2 Monaten kommen ständig News, dass wir wegen einem bösen...