SUV statt Limousine: Renault zeigt neue Bilder des Elektro-Mégane
Renault will 2022 einen elektrischen Mégane anbieten, der offenbar keine flache Limousine mehr sein wird.

Renault plant die Markteinführung des elektrischen Mégane für das Jahr 2022 und hat drei Bilder des Elektroautos veröffentlicht. Das Heckbild deutet wie Erlkönigbilder an, dass es sich nicht um eine klassische Mittelklasselimousine, sondern ein SUV-artiges Auto handeln wird. Grund für die hohe Sitzposition dürfte der Akku im Unterboden sein. Vorgestellt werden soll das Fahrzeug Ende 2021,
Renault veröffentlichte zudem ein Bild des Innenraums mit dem geplanten Infotainmentsystem sowie ein Bild des Displays hinter dem Lenkrad, das einen Blick auf das User-Interface bietet. Das Fahrzeug soll 1,80 Meter breit und 1,50 Meter hoch sein sowie einen Radstand von 2,77 Metern aufweisen.
Der Renault Mégane Elektro basiert auf der neu entwickelten modularen CMF-EV Plattform von Renault-Nissan-Mitsubishi. Damit sind eine Akkukapazität von 60 kWh und eine Leistung von 160 kW/217 PS sowie ein maximales Drehmoment von 300 Nm möglich. Das Fahrzeug soll in weniger als acht Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Es soll mit bis zu 130 kW laden können, wobei sich Renault noch nicht zur Reichweite äußerte.
Der Mégane Elektro ist das erste größere Elektroauto des Konzerns, der erfolgreich den Renault Zoe vermarktet. Der Zoe war 2020 das meistverkaufte Elektroauto nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Auch der Renault Twingo ist mittlerweile als Elektroauto erhältlich. Ab dem nächsten Jahr wird die Mittelklasse elektrifiziert.
Renault will mit der neuen Produktpalette Nouvelle Vague weitere Elektroautos auf den Markt bringen, zu denen teilweise noch wenig bekannt ist. So soll es mit dem EZ-1 einen Nachfolger des Twizy geben. Der Zweisitzer soll einen Wechselakku erhalten. Zudem will Renault den R5 als elektrischen Kleinwagen wiederauflegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der SUV ist der neue Kombi ;) läuft einfach...
ist beachtet, irgendwo hat ein System mit aktiver Autokorrektur zugeschlagen, in meinem...