Surface Pro 2: Neue Firmware verlängert die Akkulaufzeit
Microsoft hat ein Firmwareupdate für das Surface Pro 2 veröffentlicht, das die Stromsparmodi des WLAN-Moduls verbessert. Dadurch soll die Akkulaufzeit um bis zu 25 Prozent steigen.

Eine neue Firmware ermöglicht es dem Marvell-WLAN-Modul des Surface Pro 2, niedrigere Power-States einzunehmen, wodurch die elektrische Leistungsaufnahme messbar sinkt. Durch das Update soll sich die Akkulaufzeit daher um bis zu ein Viertel erhöhen - im Test des Surface Pro 2 erreichten wir im Productivity-Test des Futuremark Powermark knapp sechs Stunden.
Wie Anandtech berichtet, hat Microsoft kurz nach dem Verkaufsstart des Tablets am 22. Oktober 2013 ein Firmwareupdate veröffentlicht, das die Stromsparmodi des Surface Pro 2 verbessert. Im Nachtest des Gerätes bei normierten 200 Candela pro Quadratzentimeter erreicht das Tablet 8,3 statt 6,7 Stunden im Web-Browsing-Szenario, ein Plus von fast 25 Prozent. Bei der Wiedergabe eines 720p-Videos fällt die Steigerung der Akkulaufzeit mit 16 Prozent geringer aus - hierbei wird das WLAN deutlich weniger belastet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Nexus ist auch nur ein ARM-Gerät.
der war gar nicht schlecht, du kennst vermutlich das xphone nicht: http://www.youtube.com...