Surface Mini: Klein und spät

Wenn das Surface Mini im Frühjahr 2014 erscheint, dann in zwei Ausführungen: Zwar sollen beide ein 8-Zoll-FHD-Display nutzen und eine Kinect-ähnliche Bedienung bieten. Die eine Version aber basiert auf einem ARM-Chip, die andere auf Intels Bay-Trail-Plattform.

Artikel veröffentlicht am ,
Ob auch das Surface Mini ein Tastatur-Cover erhält, ist unklar.
Ob auch das Surface Mini ein Tastatur-Cover erhält, ist unklar. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)

Das Surface 2 wie auch das Surface Pro 2 sind 10,6-Zoll-Tablets und zählen damit zu den größeren Vertretern ihrer Art. Folgerichtig plant Microsoft die Veröffentlichung eines Surface Mini, Details sickerten bisher aber nicht durch. Laut Informationen des Blogs WP Dang soll das Tablet 8 Zoll messen und eine 1080p-Auflösung bieten. Die Bedienung erfolgt klassisch per Touch oder mit einer Kinect-ähnlichen Gestensteuerung. Als technische Basis werden ein ARM- und ein Bay-Trail-SoC genannt.

Damit würde Microsoft die gleiche Linie fahren wie bei den größeren Modellen, nämlich eine Tablet-Version mit Windows 8.1 und eine mit Windows RT. Da die Auflösung bei den Surface Mini wie beim Surface 2 und dem Surface Pro 2 bei 1080p liegt, wäre die Pixeldichte sehr hoch. Für das Modern-UI ist dies hilfreich, für den klassischen Desktop nicht. Dies könnte einer der Gründe sein, warum Microsoft laut WP Dang für das Surface Mini eine Sprach- und Gestensteuerung ähnlich Kinect plant. Diese soll auch das Gesicht des Nutzers erkennen.

Zum Leistungsunterschied zwischen der ARM- und der x86-Version des kleinen Tablets gibt es keine Anhaltspunkte. Es ist jedoch anzunehmen, dass beide Surface Mini einen Quadcore-Prozessor nutzen, da ein Atom Z3680(D) in bisher keinem Tablet zum Einsatz kommt und ein 8-Zoll-Gerät in der Lage ist, mehr als 2 Watt SDP zu kühlen. Dies zeigen beispielsweise das Retina iPad Mini, das LG G Pad 8.3 oder das Toshiba Encore. Das Surface Mini soll Anfang 2014 in den Handel kommen, einen exakten Zeitpunkt nennt WP Dang nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Michael H. 23. Dez 2013

Und das hat mit der Aussage gerade genau was zu tun? Gar nichts... -.- Hier ging es...

mikehak 23. Dez 2013

@Tzven Übrigens Stand jetzt bei Amazon noch etwa 10.

hubbabubbahubhub 19. Dez 2013

Genau, i3/i5 11,5W TDP; Atom 3770 ~4W TDP... und jetzt rechne dir mal aus wie groß der...

barni_e 18. Dez 2013

Alle 8' Win-Tablets sind aktuell mit 1280 * 800 Pixel. Auch wenn die Auflösung garnicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /