Surface: Microsoft verkauft gebrauchte Surface-Geräte in Deutschland
Das Team repariert und testet gebrauchte Hardware wie das Surface Pro 6 oder Surface Book 2. Diese kosten teils deutlich weniger Geld.

Microsoft startet das eigene Surface-Refurbished-Programm jetzt auch in Deutschland. Dazu führt das Unternehmen eine neue Seite für Geräte mit dem Zusatz "zertifiziert aufbereitet" ein. Dort können zuvor gebrauchte und vom Hersteller wiederaufbereitete Geräte der Surface-Serie gekauft werden. Zur Auswahl stehen etwa die Surface-Tablets Surface Pro 6 und Surface Go (Test) und die Notebooks Surface Laptop 2 und Surface Book 2 (Test). Auch das All-in-One Surface Studio (Test) der ersten Generation wird dort angeboten.
Die Preise für wiederaufbereitete Hardware variieren je nach Konfiguration. So kostet ein gebrauchtes Surface Pro 6 mit Core i7-8650U, 256-GByte-SSD und 8 GByte RAM ab 800 Euro. Das aktuelle Surface Pro 7 mit Core i5-1035G4, 8 GByte RAM und 128-GByte-SSD liegt im Neuzustand bei derzeit 900 Euro. Auch ältere Surface-Laptops und Surface-Books kosten weniger Geld. Beim Surface Studio ist der Preisunterschied recht gering: Dieses bietet Microsoft für 3.530 Euro statt 3.700 Euro an. Der Surface Laptop 2 hingegen ist ein wesentlich besseres Angebot. Mit Core i5-8250U, 128-GByte-SSD und 8 GByte RAM kostet das Gerät 690 Euro. Ein neuer Surface Laptop 3 mit Core i5-1035G7, 128-GByte-SSD und 8 GByte RAM etwa kostet 955 Euro.
Gute und schlechte Erfahrungen mit Surface Refurbished
Wiederaufbereitete Geräte werden vom Hersteller auf ihre Funktion geprüft. Defekte oder verschlissene Komponenten werden ausgetauscht oder repariert. Microsoft unterzieht die Geräte anschließend weiteren Funktionstest, um eine korrekte Funktionsweise sicherzustellen. Die so aufbereiteten Surface-Geräte werden dann an Kunden weiterverkauft. Microsoft verpackt sie in einen neuen Karton und gibt 12 Monate Garantie mit der Möglichkeit, diese gegen Aufpreis noch zu erweitern. Ein Grund laut Microsoft, ein Refurbished-Gerät zu kaufen: Es ist gut für die Umwelt und spart Elektroschrott ein, der ansonsten möglicherweise angefallen wäre.
Einige aus der Community von Winfuture haben anscheinend bereits Erfahrungen mit wiederaufbereiteten Surface-Geräten machen können. Anscheinend wurden ein paar Geräte im beschädigten Zustand an Kunden ausgeliefert. Aufgrund der kleinen Stichprobe kann nicht genau gesagt werden, ob dies ein häufiges Problem mit dem Programm ist. In einem Thread auf Reddit haben andere Käufer zudem auch viele positive Erfahrungen gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War gerade im Shop um mir ein Book mit 15" 16GB/256GB anzuschauen. Kostet fast noch 2000...
Ich hab echt Probleme dein Posting zu verstehen. Ist das Speech to Text? Anyway, Surface...
Eigentlich gäbe eine Organisation namens refurbed. Hier wird für jedes gekaufte Gerät...