Surface: Microsoft erläutert Support-Zeiträume für Surface-Geräte

Seit November 2020 erhalten einige Geräte keine neuen Treiber mehr - darunter das Surface Pro 3. Microsoft erklärt diese Support-Zeiträume.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Surface Pro 6 erhält ab Release vier Jahre lang Firmwareupdates.
Das Surface Pro 6 erhält ab Release vier Jahre lang Firmwareupdates. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Microsoft hat einige Details zum Support von Surface-Geräten bekanntgegeben. Das Unternehmen will Firmware- und Treiberupdates vier Jahre lang anbieten. Der Zeitraum beginnt ab dem Datum, an dem das jeweilige Gerät einer Generation vorgestellt wurde. So wird etwa das am 6. Mai 2020 vorgestellte Surface Book 3 (Test) noch bis zum 6. Mai 2024 mit wichtigen Updates unterstützt. Typischerweise geschieht eine Aktualisierung bei Surface-Geräte über Microsofts eigenen Windows-Update-Dienst und nicht über eine dedizierte Herstellerwebseite.

Die Vier-Jahre-Regel gilt allerdings erst für neuere Geräte der Surface-Serie wie dem Surface Pro 5 und Surface Book 2 - Hardware aus dem Jahr 2017. Ältere Produkte erhalten teils länger Updates. Beginnend mit dem Surface Pro 3, das am 20. Juni Mai 2014 erschienen ist, endete der Treibersupport für diverse Produkte am 13. November 2021, mehr als sieben Jahre nach Release. Gleiches Datum gilt für das erste Surface Book, das Surface Pro 4, das Surface 3, das Surface Studio First Gen, Den Surface Laptop und das Surface Pro 5.

Windows 10 darf 30 Monate alt sein

Zusätzlich zum Treibersupport erklärt Microsoft unabhängig davon die unterstützten OS-Versionen für Surface-Geräte. Hardware soll mit einem Windows 10 laufen, das maximal 30 Monate alt ist. "Surface unterstützt keine Windows-Betriebssystemversionen, die älter als die Betriebssystemversionen sind", schreibt das Unternehmen im Support-Dokument.

Microsoft stellt eine vollständige Liste der Surface-Geräte und der unterstützten Windows-10-Versionen in einer Liste bereit. Auch werden die Support-Enden für diverse Surface-Geräte bis hin zum ursprünglichen Surface RT und Surface Pro aus den Jahren 2012 und 2013 aufgelistet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /