Zukunft: Eine Uhr für die nächsten 10.000 Jahre

Was ist ein Jahr, Jahrzehnt, Jahrhundert oder Jahrtausend? Die Longnow Foundation baut eine Uhr, die so lange laufen soll, wie die Geschichte der menschlichen Zivilisation zurück reicht.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Das Uhrwerk wird in den Schaft mit einer Wendeltreppe am Rand herabgelassen.
Das Uhrwerk wird in den Schaft mit einer Wendeltreppe am Rand herabgelassen. (Bild: Long Now / Screenshot: Golem.de)

"Das Thema ist nicht so dringend, Benjamin, den Artikel können wir auch später noch bringen." Wenn ich mich richtig erinnere, sagte ich das unserem Chefredakteur so oder so ähnlich vor ungefähr fünf Jahren. Aber im Grunde ist das nur ein Augenblick für die Long Now Foundation, zu Deutsch Stiftung des Langen Jetzt, die im Jahr 01996 (die Null gehört dazu!) von Danny Hillis und Steward Brand gegründet wurde.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


    •  /