Supercomputer: Der erste Exaflops-Rechner wird in China gebaut
Zehn Mal schneller als der derzeit schnellste Computer soll er werden: In Tianjin wird ein neuer Supercomputer gebaut. Tianhe-3 wird der erste Exaflops-Rechner.

Der nächste Supercomputer kommt wieder aus China: Am Nationalen Zentrum für Supercomputer im Tianjin werde mit Tianhe-3 der erste Exaflops-Rechner gebaut, berichtet die englischsprachige Tageszeitung China Daily.
Exaflops bedeutet, der Rechner kann eine Trillion Rechenoperationen in der Sekunde durchführen. Damit werde Tianhe-3 zehn Mal schneller sein als der derzeit schnellste Computer Sunway Taihu Light, sagte Meng Xiangfei, Leiter des Nationalen Supercomputer-Zentrums, der Zeitung. Im Sunway Taihu Light, der am National Supercomputing Center in Wuxi steht, sind ausschließlich in China entwickelte und produzierte Prozessoren verbaut. Auch Tianhe-3 soll ausschließlich auf chinesischer Hardware basieren.
Tinahe-3 soll Erdbeben simulieren oder die Smogverteilung berechnen
Er soll für sehr aufwendige Berechnungen eingesetzt werden, wie etwa die Smogverteilung auf nationaler Ebene. Andere Möglichkeiten seien die Simulationen von Erdbeben und der Verbreitung von Epidemien. Das könnte schnellere und effektivere staatliche Maßnahmen ermöglichen, sagte Meng. Schließlich könnte Tianhe-3 für eine schnelle Sequenzierung des Erbguts oder eine schnelle Analyse von Proteinstrukturen genutzt werden.
Der Bau des Supercomputers soll 2018 abgeschlossen sein. 2020 soll er dann einsatzbereit sein. China führt aktuell die Liste der Top-500-Supercomputer mit Sunway Taihu Light und Tianhe-2 an. Auf Platz drei folgt Titan aus den USA.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Ziel neuer Supercomputer ist mittlerweile nicht mehr Schnelligkeit (dass ist eher...
Die Green500 wird nicht von einem chinesischen Superrechner angeführt. Dort landet er auf...
Der aktuelle läuft mit Sunway RaiseOS, welches wohl auf Linux basiert. Dazu gibt es ein...
verteilte SuperRechner ist nicht schwer bzw. ist die normalität im Militär... siehe USA...
Danke für den Hinweis. Ist korrigiert wp (Golem.de)