Super Mario 3D All-Stars: Nintendo kündigt überarbeitete Klempner-Klassiker an
Bereits Mitte September 2020 wagen drei technisch aktualiserte Spiele mit Mario den Sprung auf die Nintendo Switch.

Am 18. September 2020 will Nintendo die Spielesammlung Super Mario 3D All-Stars für die Hybridkonsole Switch veröffentlichen. Enthalten sind drei Klassiker mit dem berühmten (Ex-)Klempner, die bislang nur auf älteren Plattformen verfügbar waren.
Das älteste der drei Games ist das 1997 für die N64 veröffentlichte Super Mario 64, es ist gleichzeitig der erste Teil der Serie mit 3D-Grafik. Wie immer geht es darum, Prinzessin Peach zu retten - vor allem aber können sich Spieler mit dem Schnauzbartträger frei in alle Richtungen bewegen. Die Neuauflage bietet höher aufgelöste Grafik, die aber weiterhin im Format 4:3 dargestellt wird.
Das zweite Spiel der Sammlung ist Super Mario Sunshine, das 2002 für den Gamecube auf den Markt kam. Eigentlich ist Mario darin im Urlaub an Karibikstränden, aber dann findet er sich in einem Komplott wieder - deshalb geht es ein kleines bisschen düster zu. Super Mario Sunshine bietet neben höher aufgelöster Grafik die Option, im Originalformat von 4:3 sowie alternativ in 16:9 anzutreten.
Abgerundet wird All-Stars durch Super Mario Galaxy, das 2007 für die Wii veröffentlicht wurde. Darin ist Mario intergalaktisch unterwegs - er kann sogar von Planet zu Planet springen. Neben der ebenfalls optimierten Grafik wird es die Option geben, zu zweit mit je einem Joycon anzutreten.
Das neuste 3D-Spiel mit Mario, nämlich das 2017 auf der Switch erschienene Super Mario Odyssey, ist in der Kompilation nicht enthalten. Kurios: Nintendo kündigt schon jetzt an, dass All-Stars nur bis zum 31. März 2021 gekauft werden kann.
Ob die bei Händlern verbliebenen Exemplare tatsächlich zurückgezogen werden, ist allerdings nicht bekannt. Wer die Sammlung bis dahin im Onlineshop oder woanders gekauft hat, kann sie unbegrenzt verwenden und herunterladen, wenn nötig.
Mit den überarbeiteten Klassikern begeht Nintendo ein Jubiläum: Vor 35 Jahren ist in Japan das erste Super Mario Bros auf den Markt gekommen. Es gibt noch mehr Feiermöglichkeiten: Im Februar 2021 soll eine Umsetzung des ursprünglich für die Wii U veröffentlichten Super Mario 3D World für die Switch erscheinen.
Nur auf Nintendo Switch Online wird es Super Mario Bros. 35 geben, eine Art Battle Royale mit 35 Teilnehmern. Gewinner ist, wer am längsten in dem Jump-and-Run überlebt. Die Verlierer müssen aber nicht tatenlos zuschauen, sondern landen automatisch in den Levels anderer Spieler. Auch für weitere Spiele mit Mario sind Extras geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im 3DS hast du zwar einen Analog-Stick aber das Spiel interpretiert dies auch nur als die...
Jop, bei der Wii U gab es ja unter anderem Spiele geschenkt und Titel waren zu Release...
Ich vermute sogar eher dass es mit erweiterten Inhalten dann als solospiel veröffentlicht...
Das schlimme ist, wie ich finde, dass Sie bezüglich Virtual Console seit der Wii in der...