Super Duper: Minecraft bekommt neue Grafik
Die Klötzchenwelt wird schöner: Mit dem kostenlosen, sogenannten Super-Duper-Update soll Minecraft ein neues Grafiksystem bekommen. Außerdem soll es weitere Verbesserungen etwa bei den Servern geben.

Die untergehende Sonne wirft ihre Strahlen über die Welt - demnächst ist das auch in den Weiten von Minecraft möglich. Auf der E3 2017 in Los Angeles hat das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio Mojang das kostenlose Super-Duper-Update angekündigt, mit dem die Grafik des Klötzchenspiels von Grund auf erneuert wird.
Die im Video präsentierten Verbesserungen auf Basis der Bedrock-Engine sind deutlich zu sehen. Neben Licht- und Schatteneffekten gibt es spiegelnde Wasseroberflächen und zahlreiche Detailverbesserungen. Auch Pflanzen und ähnliche Objekte sind detailreicher aufgebaut, so dass künftig noch lebendigere Welten entstehen können. Mit dem Update soll außerdem die Unterstützung von 4K-Auflösungen kommen. Wann genau Minecraft "super duper" werde, und für welche Systeme, teilte Microsoft noch nicht mit.
Bereits im Sommer 2017 soll nach aktueller Planung ebenfalls per kostenlosem Update die Unterstützung von Crossplay kommen. Sprich: Spieler von Minecraft können sich mit anderen treffen - egal, welche Plattform sie jeweils verwenden. Bestätigt ist das für Windows 10 und die Xbox One, aber auch für VR-Headsets, Tablets und die Nintendo Switch, die aus Klötzchen aufgebaut im Trailer zu sehen ist. Damit soll mittelfristig nur noch ein einziges Minecraft verfügbar sein, auf das aber von allen Systemen aus zugegriffen werden kann.
Technisch sollte Crossplay mit der PS4 zwar kein großes Problem sein, allerdings hat sich Sony gegen die nötige Öffnung seiner Plattformen gesperrt. Vielleicht ist dazu in den kommenden Messetagen mehr zu erfahren. Auch die Java-Editionen bleiben vorerst vom Projekt Unifying Minecraft ausgeschlossen.
Mojang kündigte ebenfalls an, dass es künftig einfacher sein solle, auf eigenen Servern zu spielen. Außerdem wird es eine Reihe neuer Objekte geben, unter anderem farbiges Glas und Feuerwerke. Das Rezeptbuch soll nicht nur in der Java-Version die Arbeit für Bau- und Braumeister erleichtern, sondern auf allen Plattformen.
Nachtrag vom 12. Juni 2017, 21:25 Uhr
Bei einer Präsentation im kleinen Kreis hat uns Mojang weitere Informationen über die Verbesserungen bei der Grafik verraten. Das Super-Duper-Update wird unter anderem Specular Maps enthalten, so dass man etwa sieht, wie Licht über Gegenstände "wandert". Außerdem wird es künftig leuchtende Texturen geben - bislang sind die nur für einige wenige Objekte verfügbar, etwa Fackeln.
Beim Verlegen von Eisenbahngleisen und Ähnlichem haben Spieler mehr Freiheiten, weil die Schienen flexibler an die Höhe der jeweiligen Blöcke angepasst werden. Außerdem wird die Sichtweite kräftig verbessert. Die meisten der neuen Grafikeffekte sollen sich übrigens im Optionsmenü ein- und ausschalten lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wirklich? Als ich vor ~2-3 Monaten das ganze getestet habe konnte man die noch nicht...
Wobei 40-50 FPS weniger klingt, wenn man weiß das wir hier von insgesamt über 200 FPS...
Du solltest vielleicht erst mal im Kontext lesen lernen bevor du andere Nutzer angehst...
es geht also darum zu versteken wie der mist funzt ... damit man ihn besser selbst...