Super Angry Birds: Arduino-Katapult zum Vögelabschießen

Zwei Hardwarehacker haben sich einen neuen Controller für Angry Birds ausgedacht. Das Katapult basiert auf einem Arduino-System, ihm fehlt aber eine direkte Schnittstelle zu Rovios erfolgreichem Spiel.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller für Angry Birds
Controller für Angry Birds (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Andrew Spitz und Hideaki Matsui haben sich ein Minikatapult für Angry Birds gebaut und uns auf der vergangenen Gamescom demonstriert. Das kleine Controller-Set kommt sogar mit einem kleinen TNT-Auslöser daher. Bestimmte Vögel fliegen dann nicht nur durch, sondern auch in die Luft. Das Katapult basiert auf einem Arduino-Board, welches wiederum mit einem PC per USB angeschlossen ist.

  • Arduino-Board für die Steuerung
  • Katapult
  • Der Vogel kann zurückgezogen werden...
  • ... und gegebenenfalls explodieren.
Arduino-Board für die Steuerung

Für den Hack haben die beiden etwa zwei Tage gebraucht. Dazu gehören das Basteln und die Programmierung. Das Katapult erlaubt die Kontrolle der Zugstärke und den Abschusswinkel.

Bisher kann das Katapult nicht gekauft werden. Die beiden Hardwarehacker haben Rovio angeschrieben und hoffen auf eine direkte Schnittstelle zum Spiel. Eine Antwort blieb jedoch noch aus. Derzeit werden nur die Mauskontrollen übernommen, was beim Ausprobieren ziemlich hakelig war. Zwar funktioniert das Abschießen von Vögeln ziemlich gut, zwischendurch muss aber immer mal wieder die Maus bemüht werden, um das Katapult dem virtuellen Abschussplatz zuzuweisen.

Möglicherweise werden die beiden Hacker eine Anleitung veröffentlichen, wie das Gerät nachgebaut werden kann. Das hängt aber von Rovios Antwort ab. So oder so, für die vernünftige Steuerung wäre eine Schnittstelle mit dem Spiel selbst wünschenswert, sonst ist es nur ein nettes Gimmick.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vollstrecker 24. Aug 2012

Oh, Hacker ist ja ein sehr sehr schwammiger Begriff. Das kann ja jeder sein der sich mit...

D-G 23. Aug 2012

Auch mit direkter Schnittstelle zum Spiel ist das nur ein lächerliches Gimmick. Wer...

Phil Plückthun 22. Aug 2012

Ne das wäre dann einfacher in der Machweise gewesen

bla 21. Aug 2012

Und das, was sich innerhalb des Holzes befindet, sieht wie ein Crossfader aus.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /