Sundar Pichai im Interview: Google will mehr Funktionen für Nexus-Android
Google-Chef Sundar Pichai will die Android-Version der Nexus-Smartphones künftig mit mehr Funktionen ausstatten. Bisher war die Benutzeroberfläche zwar übersichtlich, bei eigenen praktischen Funktionen hinkt Google hier verglichen mit der Konkurrenz aber immer noch nach.

Im Gespräch mit dem Journalisten Walt Mossberg auf der diesjährigen Code Conference hat Google-Chef Sundar Pichai sich zur Zukunft der Nexus-Geräte geäußert. Dabei ging Pichai sowohl auf die Software als auch auf die Hardware ein.
Nexus-Smartphones sollen Android mit mehr Funktionen erhalten
Laut Pichai hat Google vor, die auf den Nexus-Smartphones installierte Android-Version künftig mit mehr Funktionen anzureichern. In der Vergangenheit hatte Google dieses "pure" Android zwar bereits mit neuen Features aufgewertet, verglichen mit den Benutzeroberflächen anderer Smartphone-Hersteller hinkt das Unternehmen allerdings noch hinterher.
Bezeichnend dafür ist, dass erst in der kommenden Android-Version N ein Multi-Fenster-Modus kommen wird - den es bei Samsung oder Sony bereits lange gibt. Ein Vorteil der Feature-Knappheit ist zwar eine bessere Übersichtlichkeit beim Nexus-Android, auf diesem Feld hat sich die Konkurrenz mit den wesentlich funktionsreicheren Android-Versionen in den letzten Jahren aber auch weiterentwickelt.
Google will keine Smartphones selber bauen
Bezüglich der Hardware erklärt Pichai auf direkte Nachfrage von Mossberg, dass Google auch künftig keine Smartphones selber bauen wolle. Dies soll weiterhin mit Hardwarepartnern geschehen. Die beiden aktuellen Nexus-Smartphones 5X und 6P werden jeweils von LG und Huawei gebaut. In der Vergangenheit gehörten zudem HTC und Samsung zu den Hardwarepartnern.
Auf die Entwicklung künftiger Nexus-Geräte will Google aber weiterhin viel Einsatz verwenden, bevor diese von einem anderen Unternehmen hergestellt werden. Eine eigene Smartphone-Produktion schloss Pichai allerdings aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
30% Provision auch auf In-App-Käufe sind eben ein Grund, einen alternativen Store zu...
Die Settings sind aber recht schlecht gestaltet. Das machen die Hersteller besser, wenn...
Danke, die apps kannte ich schon, muss ich wohl die nutzen :)
Selbst auf meinem größeren Tabletbildschirm ist das Feature nur begrenzt einsetzbar. Da...