Südkorea: Ebay verkauft Landestochter für 3 Milliarden US-Dollar

Ebay trennt sich unter dem Druck von Investoren erneut von einem großen Konzernteil.

Artikel veröffentlicht am ,
Ebay-Niederlassung
Ebay-Niederlassung (Bild: Ebay)

Ebay verkauft die Mehrheit seiner Plattform in Südkorea an Emart. Das gab der US-Konzern am 24. Juni 2021 bekannt. Damit setzt Ebay seinen Konzernumbau fort.

Der Vereinbarung zufolge werden 80,01 Prozent an Emart verkauft, wofür die Südkoreaner 3,44 Billionen Won (3 Milliarden US-Dollar) bezahlen. Emart ist die größte Einzelhandelskette des Landes, gehört zum Shinsegae-Konzern und besitzt auch einen Onlineshop.

Emart liegt aber beim E-Commerce hinter Coupang zurück, während Ebay in dem Land seit Jahren nicht mehr stark zulegen kann und einen finanzkräftigen Unterstützer braucht.

Ebay beim Onlineshopping abgehängt

Ebay Korea war bis zum Jahr 2015 der führende E-Commerce-Anbieter des Landes, verzeichnete ab 2016 aber nur noch ein langsames Transaktionswachstum wegen verstärktem Konkurrenzdruck durch Unternehmen wie Coupang.

Obwohl die Wachstumsrate des südkoreanischen Onlineshopping-Marktes in der Zeit von 2018 und 2020 bei 41 Prozent lag, lag die geschätzte Wachstumsrate der Transaktionen von Ebay Korea nur bei rund 4 Prozent, schrieben Analysten von Samsung Securities vergangene Woche in einem Bericht. "Der Transaktionspreis ist niedriger, als Ebay ursprünglich erwartet hat", sagte Park Eun-kyung, Analyst bei Samsung Securities.

Ebay Korea betreibt die E-Commerce-Plattformen Gmarket, Auction und G9 und war im Jahr 2020 das drittgrößte E-Commerce-Unternehmen des Landes mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent.

Elliott Management und Starboard Value zerlegen Ebay

Der Ebay-Konzern ist unter Druck: Im Januar 2019 übernahmen Elliott Management und Starboard Value, zwei aktivistische Investoren, größere Anteile an dem Onlinemarktplatz und forderten, Vermögenswerte zu verkaufen und sich auf den wichtigsten Onlinemarktplatz Ebay zu konzentrieren. Kritiker sagen, dieser Kurs werde Ebay zerstören und diene nur den Profitinteresse von Elliott Management und Starboard Value.

Im selben Jahr trat Devin Wenig als Konzernchef zurück, nachdem er sich dem Verkauf widersetzt hatte. Ebay verkaufte anschließend sein Stubhub-Ticketgeschäft an den Schweizer Ticket-Reseller Viagogo Entertainment.

Im Jahr 2020 gab Ebay sein Online-Kleinanzeigengeschäft für 9,2 Milliarden US-Dollar an den norwegischen Konkurrenten Adevinta ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. The Lamplighters League Vorschau: Fehlen nur noch Schlapphut und Schlangen
    The Lamplighters League Vorschau
    Fehlen nur noch Schlapphut und Schlangen

    GDC 2023 Das Szenario erinnert an Indy Jones: Im Strategiespiel The Lamplighters League kämpfen wir in den 30er Jahren. Golem.de hat probegespielt.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /