Suchmaschinen: Geheime Sperrliste der Bundesprüfstelle teilweise gehackt

Hacker haben die geheime Liste jugendgefährdender Internetdienste veröffentlicht. Rund 50 Prozent der gesperrten Webseiten sind offline, viele einfach pornografisch. Einige der neofaschistischen Webseiten sind in Deutschland gehostet und könnten schnell offline genommen statt nur gesperrt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
E-Mail der Hacker an Golem.de
E-Mail der Hacker an Golem.de (Bild: Screenshot: Golem.de)

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat den Hack ihrer geheimen Sperrliste als undramatisch bezeichnet. Ein Sprecher sagte Golem.de, es handele sich nur um einen ganz geringen Teil der Liste der jugendgefährdenden Internetdienste. Für den 9. Juli 2014 wurde eine offizielle Stellungnahme der Bundesoberbehörde angekündigt.

Das Ergebnis des Hacks der Liste jugendgefährdender Internetdienste war neben anderen Medien Golem.de in einer E-Mail zugesandt worden. Auf einer Website sind rund 3.000 URLs gelistet, die zu den Bereichen einfache Pornografie, Zoophilie, sexuelle Gewalt gegen Kinder, Gewaltdarstellungen, Selbstmord, Neofaschismus und Anorexie gehören. Golem.de verlinkt die Webseite zu dem Hack nicht.

Nur etwa 50 bis 60 Prozent der gelisteten URLs, die auch als Sperrliste an Suchmaschinenbetreiber geht, sei gegenwärtig überhaupt online verfügbar, so die Hacker. Einige der deutschen neofaschistischen Webseiten sind in Deutschland gehostet und könnten in Absprache mit den Providern einfach offline genommen werden.

Das Verwaltungsgericht Köln hatte vor einem Jahr entschieden, dass die Liste der jugendgefährdenden Medien in Deutschland nicht veröffentlicht wird. Es bestehe kein Anspruch auf Einsicht in die Liste der jugendgefährdenden Medien für Telemedien. Ein Anwalt hatte die Übersendung der Liste gefordert, die Informationen seien für seine berufliche Tätigkeit für die Pornobranche notwendig. Doch das Gericht verweigerte den Anspruch.

Es bestehe ein begründetes Interesse daran, die Liste geheim zu halten. Durch die Nichtveröffentlichung solle die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen geschützt werden. Würden die Daten an den Kläger übergeben, bestehe die Gefahr, dass Kinder oder Jugendliche Zugang zu diesen Informationen erhielten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


al-bundy 10. Jul 2014

Was ist daran so besonders? Für Google Now-User ist das längst Alltag. Wie sonst...

widar23 10. Jul 2014

Das vor der gesamten mündigen Bevölkerung zu verbergen, nebst der Tatsache, dass man es...

flasherle 10. Jul 2014

Wenn die Inhalte illegal sind, dann ist es dennoch nicht der aufruf und das anschauen...

Anonymer Nutzer 10. Jul 2014

Und schon weiß man wo man dran ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /