Suchmaschinen: Deutsche IT-Branche hofft auf Ende von Googles Vorherrschaft

Der Bitkom-Chef erwartet, dass Google in Europa zunehmend durch chinesische und russische Suchmaschinenbetreiber unter Druck kommen wird. Er hofft auf Baidu, Alibaba und andere.

Artikel veröffentlicht am ,
Suchmaschinen: Deutsche IT-Branche hofft auf Ende von Googles Vorherrschaft
(Bild: Wikimedia/Coolcaesar/CC-BY-SA 3.0)

Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder erwartet, dass Google seine absolut marktbeherrschende Position in Deutschland auf längere Sicht nicht mehr verteidigen kann. Rohleder sagte ZDF Info: "Google ist so alt ja auch noch nicht. Und ich würde heute nicht darauf wetten, dass Google in zehn oder 20 Jahren weiterhin 91 Prozent Marktanteil hat, bei einer Suchmaschine."

In China und Russland seien Konkurrenten in dem Bereich wie Baidu, Alibaba, der russische Investor Digital Sky Technologies und die Mail.Ru Group entstanden. Rohleder sagte: "Dass es Player geben wird, mit starken Technologien und einem starken Heimatmarkt im Rücken, die sich internationalisieren und auch in Europa auftreten werden, davon können wir ausgehen. Und dann werden wir sehen, wie die Karten in der Netzwirtschaft immer wieder neu gemischt werden."

Der Bitkom hat das Interview mit Rohleder bei Twitter beworben.

Executive Chairman Eric Schmidt hatte sich zuvor über die zunehmende Anti-Google-Stimmung in Europa überrascht gezeigt und eigene Fehler eingeräumt: "Ich bin über die Entwicklung der vergangenen Monate ziemlich beunruhigt, weil wir das so nicht erwartet haben. Wir haben versucht, das Richtige zu tun, meinten, alles im Griff zu haben, und dann kam diese Explosion." Google arbeite deshalb "jetzt sehr hart daran, alles zu verändern, was wir ändern müssen".

Bundesjustizminister Heiko Maas und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (beide SPD) hatten eine "Entflechtung" Googles ins Gespräch gebracht, falls dieses seine marktbeherrschende Stellung missbrauche. Maas hatte zuvor eine Verschärfung des Leistungsschutzrechts in Aussicht gestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RenéMarkusFunk 06. Dez 2016

Im Bezug zum Artikel "IT-Branche hofft auf Ende von Googles vorherschaft" muss dazu...

4DayDreamer 22. Jul 2014

Ach, wenn die USA nun einfach sagt, "ja, wir sind böse" würdest du ihnen wieder...

4DayDreamer 22. Jul 2014

BitKom ist aber keine offizelle Vertetung aller IT Fimen, sondern nur ein...

4DayDreamer 22. Jul 2014

Hatte die "bitkom" denn jemals einen Bezug zur Realität? Ca. 95% was die Bitkom von sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /