Suchmaschine: Google-Suche zeigt Gesundheitsinformationen in eigener Box
Bereits vor der Corona-Krise haben immer mehr Nutzer Gesundheitsthemen bei Google gesucht. Neue Boxen zeigen bei einer Suche Informationen des Gesundheitsministeriums an.

Google hat ein neues Knowledge Panel zu Gesundheitsthemen innerhalb der Google-Suche vorgestellt. Ein Knowledge Panel ist eine automatisch generierte Box, in der über verschiedene Reiter zahlreiche Informationen zu bestimmten Themen dargestellt werden. Bisher wurden in derartigen Boxen unter anderem Informationen zu Personen oder auch Kinofilmen dargestellt, nicht aber zu Gesundheitsthemen.
Bereits vor der aktuellen Corona-Krise, aber besonders seit deren Ausbruch, suchen Nutzer im Internet immer mehr nach Gesundheitsthemen, wie Google in einem Blogbeitrag schreibt. Alleine in den vergangenen zwei Jahren sind Suchanfragen zu Gesundheitsthemen um 19 Prozent gestiegen, der Suchbegriff Symptom sogar um 84 Prozent.
Die in den Boxen dargestellten Informationen stammen vom Bundesministerium für Gesundheit. Suchen Nutzer nach Krankheiten wie Migräne, Grippe oder einem Bandscheibenvorfall, so erhalten sie einen allgemeinen Überblick über die Krankheit, Informationen zu Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es einen Reiter mit Schlagzeilen zur Krankheit, was etwa bei der saisonalen Grippe interessant sein dürfte.
Informationen stammen vom Gesundheitsministerium
Die angezeigten Informationen stammen - wie bei Googles Knowledge Panels üblich - aus öffentlich zugänglichen Stellen. Im Falle der Gesundheitsinformationen sind diese auch auf einer neu eingerichteten Webseite des Bundesgesundheitsministeriums zu finden.
Zum Start der neuen Gesundheits-Knowledge-Panels werden diese bei insgesamt 160 Krankheitsbildern angezeigt; diese Zahl dürfte in Zukunft noch wachsen. Google weist darauf hin, dass die Suche nach Informationen zu Krankheiten keinen Besuch bei einem Arzt ersetzen kann und sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein tolles Beispiel für den Einfluss und die Ambivalenz von Plattformen: Die Seite gesund...
Google könnte ja auch die seriösen Seiten in ihren Suchergebbissen mehr pushen, wie...